Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ekaflor

Gütesiegel „Nachhaltiger Florist“ für Floristen in Deutschland

Die ekaflor unterstützt in Kooperation mit der niederländischen Stichting Milieukeur (SMK) Blumenfachgeschäfte bei der Zertifizierung als „Nachhaltiger Florist“. Auch für Nicht-Mitglieder ist ekaflor erster Ansprechpartner in Deutschland für das umweltverantworte Gütesiegel, das auch werbewirksam eingesetzt werden kann. Das Gütesiegel unterliegt strengen Richtlinien, die Kriterien werden vor Ort geprüft. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das Gütesiegel "Nachhaltiger Florist" bietet die SMK (Stichting Milieukeur) in den Niederlanden schon erfolgreich an. Auf Initiative der ekaflor ist diese Zertifizierung nun in Deutschland möglich. Der Einkaufs- und Marketingverbund für Gärtner und Floristen aus Nürnberg ist zentraler deutscher Ansprechpartner für Interessenten, auch für Blumenfachgeschäfte, die nicht bei ekaflor Mitglied sind. Er fördert die Zertifizierung und unterstützt die Fachgeschäfte in Deutschland auf ihrem Entwicklungsweg zum Zertifikat „Nachhaltiger Florist“.

„Schon lange ist es uns ein Anliegen, dass auch Floristikfachgeschäfte Nachhaltigkeit umsetzen und kommunizieren können. „Bei unserer Suche nach einer Lösung, die weit über zertifizierte Schnittblumen und Pflanzen hinausgehen sollte, stießen wir auf das niederländische Gütesiegel ‚Barometer Duurzame Bloemist‘, auf Deutsch ‚Nachhaltiger Florist‘. Das teilnehmende Floristikfachgeschäft darf sich als nachweisbar nachhaltiger bezeichnen, wenn die festgelegten Anforderungen dieses gesicherten Gütesiegels umgesetzt werden“, erläutert Gerhard Twiling, Geschäftsführer der ekaflor. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren