Lebensraum Garten erreicht 2. Platz
In seinem Wettbewerb "Stores of the Year" zeichnet der Handelsverband Deutschland (HDE) die innovativsten Händler aus. Die hochkarätig besetzte Jury beurteilt Geschäfte nach ihrem Innovationsgrad, dem Kundennutzen, ihrem Wertschöpfungspotenzial, dem Erlebniswert, ihrer Leitbildfunktion und dem Alleinstellungsmerkmal. Christian Müller landete mit seinem Gartencenter "Lebensraum Garten" auf dem zweiten Platz des Wettbewerbs.
- Veröffentlicht am

Der Unternehmer aus dem Rhein-Neckar-Kreis kommentiert stolz: „Diese Nominierung ist für uns eine große Motivation, unseren Weg weiterzugehen. Sie zeigt, dass auch ein Gartencenter ein attraktiver und moderner Einkaufsort sein kann, der durch ein zeitgemäßes Konzept zu überzeugen weiß.“ Doch der größte Dank gebühre seiner Frau, Katja Müller, die die Vision und den Weg mit Beharrlichkeit verfolgt hatte.
Mit einer umfangreichen Auswahl an Pflanzen, Accessoires und verschiedenen Lifestyle-Produkten repräsentiert Christian Müller mit "Lebensraum Garten" die Kreativität und Innovationsbereitschaft des deutschen Einzelhandels. Dabei blickt das Familienunternehmen in vierter Generation auf eine bereits über hundertjährige Tradition zurück und kann heute eine Gärtnerei, eine Floristik, eine Baumschule und ein Café vorweisen. Und für die Zukunft ist noch einiges geplant. Denn derzeit tüftelt das Unternehmerpaar bereits an einem neuen großen Projekt – so viel kann schon verraten werden.
Auch Klaus Engelkamp, Außendienst-Mitarbeiter der Sagaflor AG ist von der Ladenkonzeption begeistert: „Die Kundschaft wird vom Eingangs- bis zum Kassenbereich mit Perfektion und besonderer Leichtigkeit durch das Gartencenter geleitet. Nichts ist in seiner Darbietung dem Zufall überlassen. Farben und Formen harmonieren genauso wie die freundlichen und hilfsbereiten Angestellten des Unternehmens. Wir gratulieren dem Ehepaar Müller sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.