Handelskongress auf der IPM Summer Edition
Auf dem Programm der IPM Summer Edition steht am 13. Juni auch ein Handelskongress. Unter dem Motto „Think, Say, Do – Ein Blick in unsere Branchenwelt von morgen“ sollen in einem moderierten Dialog mit Branchenexperten Schlüsselthemen wie Torfersatz, Mehrweg-Transportverpackungen und Marketingtrends diskutiert werden.
- Veröffentlicht am
Der Handelskongress wird vom Landesverband Gartenbau NRW, Landgard, der Messe Essen und dem Verband des Deutschen Blumen-, Groß- und Importhandels (BGI) organisiert.
In seiner Key-Note spricht Andreas Löbke, CO Concept über den Blumen- und Pflanzenmarkt in Deutschland und der EU. Die Pandemie hat die Nachfrage nach Grün erhöht. Doch wie reagiert der Verbraucher auf Inflation und politisch unruhige Zeiten? Löbke blickt auf den Markt und die Konsequenzen für die Branche.
Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion zum Thema "Torfersatz: Ein Rohstoff mit vielen Fragezeichen". Die Umstellung auf torffreie und torfreduzierte Substrate ist für den Erwerbsgartenbau eine große Herausforderung, die viel neues Wissen erfordert. Torfalternativen wie Holzfasern, Kompost, Reispelze, Rindenhumus und Reststoffe aus der Kokosindustrie werden inzwischen eingesetzt.
Diskutiert werden die Fragen, was bei welchen Kulturen funktioniert, wie nachhaltig die Ersatzstoffe sind und wie es mit der Akzeptanz im Hobbybereich aussieht. An der Podiumsdiskussion nehmen Andrew Gallik vom Versuchszentrum Gartenbau Straelen/Köln-Auweiler, Christoph Schönges von floreco und Christian Balster von Balster Einheitserdewerk teil.
Das folgende Thema sind Mehrwegtransportverpackungen. Aktuell liegt der Anteil von Einweg-Trays im Pflanzenhandel bei über 90%. Gesellschaftliche und politische Entwicklungen sowie der zunehmende Wunsch der Branchenunternehmen, nachhaltiger zu wirtschaften, erfordern neue Branchenlösungen für Transport- und Verkaufsverpackungen.
Mit Vertretern des Handels und Nichtregierungsorganisationen werden aktuelle Projekte zur Etablierung neuer Mehrwegsysteme beleuchtet. Als Diskussionsteilnehmer mit dabei sind Thomas Fischer von der Deutschen Umwelthilfe, Dr. Jens Oldenburg von der Stiftung Initiative Mehrweg, Johannes Kronenberg von der Landgard Blumen & Pflanzen und Tobias Theuerkauf vom toom Baumarkt.
Im Anschluss geht es um neue Trends und Produkte und wie diese wirkungsstark am Point of Sale umgesetzt werden können. Teilnehmer der Podiumsdiskussion sind Anne Baltes-Schlüter von The Plant Box, Klaus Wagener von BLOOM’s, Romeo Sommers vom IPM Discovery Center und Iris Blotz, Inhaberin Gartencenter Dobirr-Blotz.
Moderiert wird der Handelskongress von Branchenexperte Frank Teuber. Das Ticket für den Handelskongress „Think, Say, Do - Ein Blick in unsere Branchenwelt von morgen“ umfasst den Eintritt und ein kleines Frühstück sowie den Zugang zur IPM Summer Edition. Für die Buchung ist eine einmalige Online-Registrierung erforderlich. Der Handelskongress findet in deutscher Sprache statt.
Programm und Tickets unter: www.ipm-summeredition.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.