Neueröffnung an neuem Standort
Unter neuem Namen und an einem neuen Standort startet die Familie Bade mit ihrem Familienbetrieb neu durch. Am 31.März 2022 eröffneten sie ihr neu gebautes Gartencenter in Kisdorf.
- Veröffentlicht am
Mit dem Neubau zog der Familienbetrieb von Henstedt-Ulzburg nach Kisdorf. Doch nicht nur die Adresse hat sich geändert, sondern auch der Name: Aus Blumen Bade wurde Bade´s Gartenwelt. Und mit dem Start unter neuem Namen hat sich die Familie auch für eine Partnerschaft mit der …da blüh‘ ich auf!-Gruppe von der Sagaflor AG entschieden.
Der neue Standort hält auf rund 4.000 m viele Inspirationen für die Bereiche Wohnen und Garten bereit. Des Weiteren gibt es Sortimentserweiterungen in Gartenbedarf. Dazu gehören Gartendekorationen und -gefäße, Ganzjahresfutter, Dünger und Erden.
Außerdem gibt es alles rund um das Thema Geschenk, von kleinen Mitbringseln über Wein bis hin zu bepflanzten Gefäßen in bewährter Qualität. Ganz neu ist auch ein großer eigener Bereich für Kräuter- und Gemüsesorten. Ein besonderes Highlight am neuen Standort: die Floristikwerkstatt Blütenwerk. Hier erhalten Kunden Schnittblumen, fertig gebundene Blumensträuße aus eigener Herstellung sowie individuelle Auftragsarbeiten für alle Anlässe.
Regional verbunden
Ganz im Sinne des Markenauftritts von …da blüh‘ ich auf! zählt für den Familienbetrieb vor allem die regionale Verbundenheit. Auf den Beschilderungselementen im Innen- und Außenbereich finden die Kundinnen und Kunden Wörter wie „moin, buten und binnen“ sowie den „Hier wächst Heimat“-Claim des …da blüh‘ ich auf!-Marketingkonzeptes.
Zudem wird großen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt. Energieeffizienz, Ressourcenschutz und erneuerbare Energie waren der Unternehmerfamilie beim Neubau in Kisdorf besonders wichtig: „Durch den Einsatz von Photovoltaik, Regenwassernutzung und LED-Beleuchtung haben wir den CO2-Ausstoß des Gartencenters deutlich reduziert“, so Lars Bade.
Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Gleichzeitig ist der Familienbetrieb damit Teil der Nachhaltigkeitsinitiative der Sagaflor AG, die vom Bundesumweltministerium gefördert und vom ZGV, dem Dachverband der Verbundgruppen, organisiert wird. Für die erfolgreiche Umsetzung erhielt Familie Bade auch eine Auszeichnung, die die Verbraucherinnen und Verbraucher darüber informiert, dass sich das Gartencenter für eine bessere CO2-Bilanz, Nachhaltigkeit und den Klimaschutz einsetzt.
Für die Gruppe …da blüh‘ ich auf! ist die Zusammenarbeit mit Familie Bade ein Pilotprojekt im Hinblick auf einen Relaunch des Markenauftrittes. In Zuge dessen erfreut sich das Gartencenter an einer neuen und modernen Unternehmensauftritt in Punkto Schrift und Bildsprache. Aber auch die Online-Präsenz war für das regionale Unternehmen von Beginn an unerlässlich.
Bis zur Eröffnung am 31. März 2022 wurde fleißig auf den Social-Media-Kanälen und der Webseite von Bade´s Gartenwelt über die Fortschritte auf der Baustelle berichtet und damit auch die Vorfreude auf den Eröffnungstag gesteigert. „Die Kundinnen und Kunden kamen zahlreich“, bestätigt Familie Bade und fügt abschließend hinzu: „Besonders die Begeisterung für das schöne neue Gebäude und die immense Produktpalette war groß.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.