15 Shopper-Trends 2022
In vielen Bereichen der Gesellschaft und der Wirtschaft wirkt die Pandemie als Trendtreiber und beschleunigt so auch die Entwicklung des Handels um Jahre. Im Trendbook zur "Zukunft des Shoppings 2022" zeigen PudelsKern und Gretchenfrage anhand von 15 Shopper Trends und 90 Praxisbeispielen, wie sich das Verhalten und die Erwartungen der Kunden durch Covid-19 verändert haben und wie Händler aufkommende Trends nutzen können.
- Veröffentlicht am
Die Studien-Macher stellen für 2022 und darüber hinaus folgende Trends heraus:
- SAFETY FIRST SHOPPING sorgt kontaktlos für mehr Sicherheit.
- HYPER(FAST) CONVENIENCE erfüllt Shopper-Wünsche on-demand.
- BACK TO LOCAL sorgt für ein neues nachbarschaftliches Wir-Gefühl.
- LIKE IN-STORE ahmt das physische Einkaufen digital nach.
- VIRTUAL BRANDED TRAVELING belohnt Fans mit virtuellen Reisen.
- CREATIVE CHALLENGES nutzt die kreativen Ambitionen der Shopper.
- MISSION POSSIBLE fördert die Bildung von Brand Communitys.
- GREEN INSTRUCTIONS bietet Lösungen für umweltbewusste Shopper.
- LIVESTREAMED RETAIL hebt Omni-Channel auf ein neues Level.
- MENTAL BALANCE beeinflusst positiv die psychische Gesundheit.
- VINTAGE CHICERIA wird zur statusrelevanten Schatzsuche.
- GOODBYE REAL WORLD sorgt für erholsame Auszeiten vom Alltag.
- ESCAPE INTO REAL WORLD ist die neue Lust am physischen Einkauf.
- METAVERSAL SHOPPING ist die Zukunft des E-Commerce.
- TRANSCENDENT RETAIL vermittelt hybride In-Store-Erlebnisse.
Die Studie kann hier heruntergeladen werden: Trendbook Vol. 5: Die Zukunft des Shoppings 2022 - PUDELSKERN
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.