Blumen und Pflanzen in der Trendfarbe des Jahres
Mut, Lebendigkeit und Kraft – dafür steht „Very Peri“, die neue Pantone Farbe 2022. Die verspielte Mischfarbe aus Blau, Violett und Rot symbolisiert den globalen Zeitgeist und versprüht beim Anblick eine gehörige Portion an Hoffnung und Zuversicht. Es gibt eine Vielzahl an Blumen und Pflanzen mit „Very Peri“-Flair, die dem Indoor- und Outdoor-Bereich einen trendigen Touch verleihen.
- Veröffentlicht am
Zierlauch - bereits beim Anblick erinnert der opulente Zierlauch an Sommer, Sonne und ein Picknick im Freien. Ganz egal ob in einer Vase oder als Ikebana-Gesteck im Rattankorb – dank der großen Blütenbälle in „Very Peri“ dient der Zierlauch als kraftvoller Blickfang. In Kombination mit farbenfreudigen Gefährten wie der Seidenpflanze oder Freesie in knalligem Orange wird ein aufregender Effekt à la Color-Blocking erzeugt.
Tipp: Den Zierlauch mit abgetrennten Blättern der eigenen Zimmerpflanze statt mit anderen Schnittblumen arrangieren. Ein Ensemble aus Zierlauch und auffällig gemaserten Kaladienblättern in Rosa zieht alle Blicke auf sich und wird zum Statement-Piece im Interior.
Die Glockenblume bringt das Urlaubsgefühl direkt in die eigenen vier Wände. Beim Bewundern ihrer üppigen Blütenpracht in „Very Peri“ rücken belanglose Gedanken in den Hintergrund. In einer gemütlichen Leseecke – platziert auf einem Podest – kreiert die Glockenblume ein Ambiente, das den Alltag vergessen lässt und zum Tagträumen einlädt.
Besonders praktisch für Balkon- und Gartenbesitzer: Die Glockenblume spielt gerne eine Doppelrolle als Zimmer- und Gartenpflanze.
Weit entfernt von Alltagssorgen lockt der Salbei im leuchtenden „Very Peri“-Farbton nicht nur Bienen, sondern auch uns zum Verweilen auf der Hängematte oder unter dem Sonnenschirm ein. Der Anblick der Natur und der Duft des Salbeis beruhigt die Seele. Selbst ein paar Minuten im eignen Garten fühlen sich wie ein Kurzurlaub an.
Tipp: Akkurate Gartenlandschaften gehören der Vergangenheit an. Verwilderte Blumenbeete schaffen mit ihrem natür-lichen Look eine leichte, sorglose Atmosphäre. Dabei gilt: Je bunter, desto besser. Cosmea, Farn, Löwenzahn, Margeriten, Salbei und Tulpen schließen sich zu einer Komposition zusammen, die mit ihrer Farbvielfalt für gute Laune sorgt.
Weitere Inspirationen und Informationen zu den Blumen und (Garten-)Pflanzen der Trendkollektion gibt es im Lookbook.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.