Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Evaluation Trendkollektion Herbst/Winter 2021

Kampagne nutzen - Kunden inspirieren

Die Konsumentenmarken Tollwasblumenmachen.de und Pflanzenfreude.de sowie die dazugehörigen internationalen Schwesterseiten starteten im September die Kampagne „Trendkollektion Herbst/Winter 2021“, die eine Kollektion von Blumen, Zimmer- und Gartenpflanzen in den Mittelpunkt stellt. Die Auswertung zeigt: Die Kampagne kommt gut an, Grund genug, sie auch im eigenen Geschäft zu nutzen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die nunmehr dritte "Trendkollektion" ist eine Auswahl von sechzehn Blumen, Zimmer- und Gartenpflanzen, die auf der Grundlage des Stiltrends „Balanced Biotope“ zusammengestellt wurde. Die Trendkollektion passt durch ihre Anmutung, ihre Formen und Farben zu den aktuellen Interieur-, Lifestyle- und Modetrends. Die Kampagne zur Trendkollektion startete am 1. September 2021 in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich und im Vereinigten Königreich.

Die Marktforschungsagentur Motivaction untersuchte die Wirksamkeit der Kampagne und konzentrierte sich dabei hauptsächlich auf die Zielgruppe „Aesthetic Explorer“. Dabei lag die Durchschnittsbewertung der Kampagne bei 7,9 und damit auf gleichem Niveau wie bei der vorhergehenden Trendkollektion (Skala 1-10). Vor allem niederländische und französische Frauen gaben der Kampagne eine hohe Bewertung.

Kaufabsicht wurde erhöht

Die größte Wirkung in Bezug auf das Interesse und die Kaufabsicht erzielte die Kampagne im Vereinigten Königreich und in Frankreich. Im Durchschnitt der vier Kampagnenländer lag die Kaufabsicht:

  • für Blumen bei 58% (weniger als bei der letzten Kampagne: 65%)
  • für Zimmerpflanzen bei 74 % (mehr als bei der vorherigen Kampagne: 71 %)
  • für Gartenpflanzen bei 63 % (weniger als bei der vorherigen Kampagne: 68 %).

Bewertung der Kampagne

Der Mehrheit der Befragten gefiel die Kampagne, sie wurde als inspirierend und sehr ansprechend beschrieben.

81 % der Befragten fanden die Kampagne unterhaltsam und 86 % bezeichneten sie als leicht verständlich.

83 % der Zielgruppe beurteilten die Medienkampagne als glaubwürdig, 70 % fanden sie persönlich relevant.

Einige Zitate aus der Zielgruppe: „Ich finde sie cool, weil sie einzigartig ist und ihr eigenes Ding macht.“; „Diese Kampagne ist sehr schön strukturiert und kann sehr gut zur Inspiration genutzt werden.“ (Befragte in Deutschland), „Sie ist anregend und interessant.“ (britischer Befragter)

Die Kampagne läuft weiter

Unabhängig von den Ergebnissen der ersten Evaluation wird die Kampagne bis Februar 2022 fortgesetzt. Es stehen noch einige Kooperationen mit Influencern aus. Auch auf den Konsumenten-Websites sind fortlaufend Inhalte zu finden.

Die Trendkollektion wird von Ende November bis Februar 2022 auch auf Pinterest zu sehen sein. Sie können also die Materialien- und Produktinformationen der Trendkollektion Herbst/Winter 2021 weiterhin einsetzen, um Ihre Kunden zu inspirieren. Ende des Sommers wird dann eine Gesamtbewertung der Kampagne erfolgen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren