Der VDG trauert um einen Pionier der Branche
Der Verband Deutscher Garten-Center (VDG) trauert um einen der herausragenden Persönlichkeiten der Gartencenter-Branche. Im Alter von 85 Jahren ist Gunter Dinger am 8. August in Köln verstorben.
- Veröffentlicht am
Ausgestattet mit einer besonnen und zurückhaltenden Wesensart und einer sehr hohen menschlichen und unternehmerischen Kompetenz, prägte Gunter Dinger die Gartencenter und den Gartenbau in Nordrhein-Westfalen wie kaum ein anderer. Lange Jahre war er in verschiedenen ehrenamtlichen Gremien aktiv tätig, wie dem Landesverband Gartenbau Rheinland, der Landwirtschaftskammer Rheinland und nicht zuletzt im Verband Deutscher Gartencenter, den er im Jahre 1968 mitgründete. In der Zeit von 1976 bis 1987 stand er dem VDG als Vorsitzender vor.
Zusammen mit seiner Familie eröffnete Gunter Dinger am 15. März 1960 am Standort Köln-Vogelsang eines der ersten Gartencenter in Deutschland. Er löste damals die große Aufgabe mit Bravour, das Sortiment eines Gartencenters für die Selbstbedienung zu erschließen. Hierzu mussten neue Strukturen geschaffen werden, die es bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht gab.
Vorbildlich ist seine Initiative zur Integration von Erfahrungsaustausch-Gruppen in die Zusammenarbeit der Unternehmer. Geleitet durch das Vorbild und seinen fachkundigen und selbstlosen Rat, konnten sich zahlreiche Betriebe der grünen Branche zu dem entwickelt, was sie heute sind.
So setzte Gunter Dinger sich in den 1990er-Jahren auch in den neuen Ländern persönlich sehr stark für die Integration neu entstandener Kollegenbetriebe sowie deren Inhabern in die Gemeinschaft des Verbandes Deutscher Gartencenter sowie auch des Internationalen Gartencenterverbandes ein.
Mit seinen sehr hohen gelebten ethisch-moralischen Grundsätzen war er ein außergewöhnliches Vorbild für nachfolgende Generationen von Gärtnern und Gärtnerinnen sowie Gartencenter-Inhaberinnen und -Inhabern.
Für sein Lebenswerk und seine hervorragenden Verdienste im Berufsstand erhielt Gunter Dinger im Jahre 2001 den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.
Der VDG nimmt Abschied von einem seiner führenden Köpfe und drückt sein Beileid seiner Ehefrau Karla aus, seinen Kindern, Enkeln und allen Angehörigen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.