Appell für faire Zusammenarbeit
Die Covid-19-Pandemie hat zu erheblichen Störungen in der Weltwirtschaft geführt. Die internationale Lieferkette, insbesondere aus China, wurde enorm belastet. In diesem Zusammenhang richten die europäischen Hersteller- und Handelsverbände ihren Appell an alle Beteiligten innerhalb der Lieferkette, bei möglichen Lieferengpässen und Störungen in dieser schwierigen Zeit vernünftige Lösungen zu finden und nicht sofort zu rechtlichen Mitteln und schnellen Vertragssstrafen zu greifen.
- Veröffentlicht am
Unternehmen auf der ganzen Welt sind sich der Auswirkungen der Pandemie auf die Lieferkette bewusst, und insbesondere die Volatilität der Nachfrage hat direkte Auswirkungen auf die Fähigkeit aller Marktteilnehmer, die Nachfrage zu erfüllen. Die Versorgungskette ist gründlich gestört: steigende Transportkosten, Verknappung der Transportkapazitäten, gestiegene Preise für Rohstoffe wie Stahl, Holz, Ölderivate, erzeugen Druck auf die Produktionsstätten weltweit und die Produktion von Waren in China, sowie deren Fähigkeit, die globalen Märkte zu beliefern.
Nur gemeinsam lässt sich die Warenversorgung sicherstellen
Die European DIY-Retail Association (EDRA), das Global Home Improvement Network (GHIN) und die Home Improvement Manufacturers Association (HIMA) fordert alle Beteiligten auf, in dieser höchst unvorhersehbaren Situation fair und pragmatisch zusammenzuarbeiten. Die Verbände appellieren an alle Beteiligten im Netzwerk der Lieferkette, bei möglichen Lieferengpässen und Störungen in der Lieferkette in dieser schwierigsten Zeit vernünftige Lösungen zu finden und nicht sofort zu rechtlichen Mitteln und schnellen Vetragsstrafen zu greifen.
Gute Beratung, gegenseitiges Verständnis und offene Kommunikation sind der Schlüssel. Die Fähigkeit, Offenheit und Flexibilität, kurzfristig alternative Produkte anzubieten, sowie die Möglichkeit, Lieferverträge zu überprüfen, um Schwierigkeiten bei der Erfüllung bestehender vertraglicher Verpflichtungen durch Klauseln für höhere Gewalt abzudecken, können dazu beitragen, eine umfassende Versorgung der Verbraucher mit Produkten sicherzustellen, sind die Verbände überzeugt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.