Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interzoo.digital

Kurze Videos geben Einführung in digitale Veranstaltung

Mit der Interzoo.digital startet vom 1. bis zum 4. Juni der weltweit wichtigste Branchentreff erstmals im Internet. Seit einigen Tagen können sich Aussteller für die Messe anmelden. Der Veranstalter hat nun kurze Videos zur Einführung veröffentlicht.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Screenshot
Artikel teilen:

Unternehmen aus Nordamerika, Asien und ganz Europa haben sich bereits einen Platz auf der Plattform gesichert, heißt es aus dem Organisationsteam des Veranstalters, der Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe (WZF). Das Feedback auf die vielen Möglichkeiten der digitalen Messe sei sehr positiv. Viele Unternehmen interessierten sich auch für die Zusatzleistungen, die auf der Plattform zur Verfügung stehen.

Kurze Videos geben Einblicke

Damit auch die noch Unentschlossenen einen Eindruck von der Plattform bekommen können, hat die WZF etwa einminütige, frei verfügbare Video-Einführungen auf Youtube veröffentlicht. Die Videos sind in englischer Sprache eingesprochen, lassen sich aber über die Einstellungen mit deutschen Untertiteln versehen. Der automatische Übersetzungsalgorithmus der Youtube-Plattform ist allerdings noch etwas holprig.

 

Ein erstes Video führt in den zentralen Bereich der Interzoo.digital-Plattform ein, der Lobby. Dort bekommen die Nutzer einen Überblick über das Messegeschehen, Aussteller, Vorträge und mehr. Wie es sich für eine moderne Internet-Anwendung gehört, können Nutzer auf der Plattforum Lesezeichen zu relevanten Ausstellern, Vorträgen oder virtuellen Cafés setzen. Auch diese Funktion wird in einem Video erläutert.

Hier gehts zu den Videos

Weitere Videos widmen sich etwa der Navigation auf der Seite, dem Show-Floor, wo die Aussteller und deren Präsentationen zu finden sind, oder den Detail-Seiten der Aussteller. Für Aussteller besonders interessant dürfte auch der Backoffice-Bereich sein, zu dem die eigenen Mitarbeiter Zugang haben und wo sich Informationen zu den Leads einsehen lassen, die sich im bisherigen Verlauf der Veranstaltung ergeben haben. Auch hierzu gibt es ein kurzes Video.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren