Thermoflor: Erstes Gartencenter in Russland
Die niederländische Gewächshausbaufirma
Thermoflor, Wateringen/
NL, baute in Sankt Petersburg
das erste echte Gartencenter
Russlands als Vorzeigeobjekt
und erster Standort der neuen
Gartencenterkette „Greenland“.
- Veröffentlicht am
Bislang kannte man in Russland
nur Blumenfachgeschäfte, zu
denen sich in letzter Zeit im Land
bereits zahlreiche Baumärkte
und IKEA-Filialen gesellten. „Und
die laufen ausgesprochen gut“,
weiß Thermoflors Exportmanager
Ferry Breugem. Das neue 8500 m2
große Gartencenter liegt in strategisch
günstiger Lage am Sankt
Petersburger Autobahnring. In
der Stadt an der Newa-Mündung
leben knapp fünf Mio.
Einwohner. Von den
Investoren gewünscht
war eine westlich orientierte
Anmutung
des Objekts. Die Zusammenarbeit
mit
den russischen Geschäftspartnern
bezeichnet
Breugem als
eine „besondere Erfahrung“:
„Bei unseren
Auftraggebern handelt es
sich um ausgesprochen westlich
orientierte Unternehmer. Doch
hin und wieder hat man eben den
Eindruck, dass man sich im ‚wilden
Osten’ befindet. Und eine
Unternehmung im Land hat dann
durchaus etwas von einem Abenteuer.“
PR
PR
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.