Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wasserverbrauch um 30 % reduziert

bellaflora erhält Umweltmanagement-Preis 2020

Das österreichische Gartencenter bellaflora reduzierte seinen Wasserverbrauch innerhalb von vier Jahren um 30 %. Diese Maßnahmen zur Ressourcenschonung wurden nun vom Bundesministerium für Klima, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) geehrt: bellaflora erhielt am 27. Oktober den Umweltmanagement-Preis 2020 in der Kategorie "Beste Maßnahme Umwelt- und Klimaschutz".

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
v.l.n.r.: Elisabeth Schipflinger, Nachhaltige Entwicklung bellaflora, Franz Koll, Geschäftsführer bellaflora, Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie  
v.l.n.r.: Elisabeth Schipflinger, Nachhaltige Entwicklung bellaflora, Franz Koll, Geschäftsführer bellaflora, Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie  Joseph Krpelan
Artikel teilen:

Das BMK vergibt jedes Jahr den Umweltmanagement-Preis und zeichnet damit Unternehmen und Organisationen für herausragende Leistungen im Umwelt- und Klimaschutz sowie der Umweltkommunikation aus.

Seit 2014 setzt bellaflora bei Neubauten Ebbe-Flut-Anlagen mit geschlossenem Wasserkreislauf ein. Bei diesem System wird Wasser in einen Zwischentank gepumpt und über unterirdische Bewässerungsleitungen zu den Pflanztischen im Außenbereich geführt und angestaut. Haben die Pflanzen genug Wasser aufgenommen, wird das überschüssige Wasser wieder in den Zwischentank rückgeführt und gefiltert zur Weiterverwendung bereitgestellt.

Bisher sind diese Anlagen in den Filialen Graz Webling, Graz St. Peter und Eisenstadt im Einsatz. Als Alternative sind in den bestehenden Filialen Anstautische im Außenbereich installiert, die über oberirdische Leitungen mit Wasser versorgt werden. Die Bilanz nach vier Jahren zeigt: Gelungen ist eine Wassereinsparung um 30 %.

„Als führendes Unternehmen im österreichischen Gartenhandel sehen wir es als unsere Pflicht, Verantwortung für Umwelt und Natur zu übernehmen. Mit dem Einsatz von Ebbe-Flut-Anlagen setzen wir einen grossen Schritt in der Wasserreduktion. Und das Ergebnis gibt uns recht: bellaflora hat innerhalb von vier Jahren eine Wassereinsparung von 30 Prozent erreicht. Die Auszeichnung mit dem Umweltmanagement-Preis bestätigt uns in unserem Weg, einen nachhaltigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten“, so bellaflora-Geschäftsführer Franz Koll.

bellaflora ist Österreichs führendes Unternehmen für naturnahes Gärtnern und Dekorieren. Das Unternehmen wurde 1978 gegründet. Mehr Informationen zum Unternehmen unter: www.bellaflora.at

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren