Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HDE-Konsumbarometer im Oktober

Verbraucherstimmung erholt sich weiter

Die Verbraucher verharren für die kommenden drei Monate in einer eher abwartenden Haltung. Zwar steigt das HDE-Konsumbarometer im Oktober weiter an, gleichzeitig geraten aber die Einkommenserwartungen ins Stocken und die Anschaffungsneigung sinkt leicht.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Verbraucher verharren für die kommenden drei Monate in einer eher abwartenden Haltung. Zwar steigt das HDE-Konsumbarometer im Oktober weiter an, gleichzeitig geraten aber die Einkommenserwartungen ins Stocken und die Anschaffungsneigung sinkt leicht.
Die Verbraucher verharren für die kommenden drei Monate in einer eher abwartenden Haltung. Zwar steigt das HDE-Konsumbarometer im Oktober weiter an, gleichzeitig geraten aber die Einkommenserwartungen ins Stocken und die Anschaffungsneigung sinkt leicht.HDE
Artikel teilen:

Aktuell werden die Verbraucher mit verschiedenen Trends konfrontiert, die in unterschiedliche Richtungen weisen. Auf der einen Seite nimmt das Infektionsgeschehen wieder deutlich zu und es gibt immer wieder regionale Eindämmungsmaßnahmen. Zugleich entwickelt sich auf der anderen Seite der wirtschaftliche Ausblick in den aktualisierten Konjunkturprognosen ein Stück weit optimistischer als noch im Sommer.

Die aktuell steigenden Corona-Infektionszahlen in Deutschland haben bislang keinen wesentlichen Einfluss auf die Erholung der Verbraucherstimmung. Auch im Oktober setzt sich der positive Trend weiter fort. Das zeigt das auch in diesem Monat steigende HDE-Konsumbarometer. Maßgeblicher Treiber dafür sind optimistischere Erwartungen der Verbraucher an die Gesamt-Konjunktur.

Die Erholung bei den Einkommenserwartungen dagegen gerät ins Stocken. Die Verbraucher sehen offenbar keinen Automatismus zwischen der gesamtwirtschaftlichen Erholung und einer weiteren Verbesserung der eigenen finanziellen Lage. Viele scheinen nach wie vor in Sorge um den eigenen Arbeitsplatz zu sein. Im Vergleich zur Entwicklung in den vergangenen Monaten sind Anschaffungs- und Sparneigung im Oktober nahezu unverändert. Dementsprechend sind in den kommenden Monaten beim Konsum keine größeren Ausschläge nach oben oder unten zu erwarten.

Das HDE-Konsumbarometer erscheint monatlich und basiert auf einer Umfrage unter 2.000 Personen zur Anschaffungsneigung, Sparneigung, finanziellen Situation und anderen konsumrelevanten Faktoren. Es bildet nicht das aktuelle Verbraucherverhalten ab, sondern die erwartete Stimmung in den kommenden drei Monaten

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren