Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kampagne „Fülle den Abstand mit Schönem“

Grüne Initiativen überraschen Kinofreunde

Zur Primetime-Vorstellung erwarteten die nichtsahnenden Kinobesucher im Düsseldorfer UFA Palast wirklich außergewöhnliche Sitznachbarn. Gemeinsam mit den Initiativen Tollwasblumenmachen.de, Pflanzenfreude.de, der Tannendiele Düsseldorf, Fleurop und dem UFA Palast Düsseldorf hatte das Team von „1000 gute Gründe“ im Rahmen der internationalen Kampagne „Fülle den Abstand mit Schönen“ in einer Guerilla-Aktion rund die Hälfte der verfügbaren Sitzplätze mit angesagten Trendpflanzen geschmückt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
1000 gute Gründe/Lina Nikelowski
Artikel teilen:

Besonders wenn man anderen Menschen körperlich gerade nicht nahe kommen soll, braucht es kreative Ideen, um diesen Abstand zu überbrücken. Dass Blumen und Pflanzen die schönsten „Lückenfüller“ sind, davon konnten sich am Freitag die nichtsahnenden Kinobesucher im UFA Palast Düsseldorf überzeugen. Wo unter normalen Umständen Filmfreunde dicht nebeneinander Platz nehmen, eroberten an diesem Abend über 150 Monstera, Musa, Scindapsus, Chrysanthemen, Bromelien und Co. sowie imposante Blumensträuße den Filmsaal.

„Mit unserer Guerilla-Aktion wollen wir zeigen, dass es mit Blumen und Pflanzen kreative Wege gibt, den Abstand der aktuell geltenden Hygieneregeln mit Schönem zu füllen. In vielen Bereichen herrscht dort, wo Menschen gerne zusammenkommen, coronabedingt Leere. So auch beim Kino- oder Theaterbesuch. Wir wollten auch auf die schwierige Lage dieser und anderer Branchen aufmerksam machen“, erläutert Nina Keune, Leiterin der Landgard Unternehmenskommunikation, die Idee hinter der Aktion.

Das kam auch bei den Kinobesuchern richtig gut an, die die besondere Vorstellung in den sozialen Medien kommentierten. „Danke nochmal an alle für diesen tollen frischen Abend. Anstatt Popcorn habe ich die ganze Zeit Blumen gerochen.“ oder „Vielen Dank nochmal, es hat viel Spaß gemacht und die Pflanzen haben alle ihren Platz gefunden.“, heißt es bei Facebook und Instagram.

Hier gibts ein Video zur Aktion.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren