Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachforum Heimtier Digital

Gelungene Premiere des digitalen Messeformats

Vom 18. bis 20. August 2020 fand das Fachforum Heimtier zum ersten Mal als digitales Event statt. Ein wichtiger Schwerpunkt der Veranstaltung war das virtuelle, fachhandelsbezogene Informations- und Vortragsprogramm mit zahlreichen fachspezifischen Konferenz- und Forenpräsentationen, Messeangeboten sowie der Live-Beratung an den Messeständen. Auch die interaktiven Networking-Möglichkeiten stießen laut Veranstalter bei Besucherinnen und Besuchern auf positive Resonanz.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
©bongkarn - stock.adobe.com
Artikel teilen:

Im Oktober dieses Jahres sollte die "Faszination Heimtierwelt" im Endkundenbereich und das "Fachforum Heimtier" als B2B-Event in Düsseldorf stattfinden. Beides wurde Corona-bedingt abgesagt. Der Veranstalter takefive-media entwickelte deshalb das "Fachforum Heimtier Digital" und zeigte damit die Potenziale und Möglichkeiten virtueller Informations- und Veranstaltungsformate. 

Viele Fachbesucherinnen und Fachbesucher nutzten während der dreitägigen Online-Veranstaltung die Möglichkeit, ihr Fachwissen auszubauen sowie das eigene berufliche Netzwerk zu erweitern. Hinzu kamen weitere Besucher, die sich in den Folgetagen bis einschließlich zum 23. August anmeldeten und einloggten. Insgesamt konnte das "Fachforum Heimtier Digital" auf diese Weise 700 Interessierte erreichen.

Insgesamt nahmen 54 Unternehmen und Marken am Fachforum Heimtier Digital teil, so dass Besucherinnen und Besucher ein vielfältiger Ausstellermix erwartete. Sie präsentierten sich auf der Online-Eventplattform mit Firmenprofil, Produktneuheiten, -informationen, Trends und Dienstleistungen.

Auf der Agenda des umfassenden Vortragsprogramms von Konferenz und virtuellen Messeforen standen zahlreiche Fachvorträge. Live-Chats ermöglichten den Besuchern im Anschluss einen regen Informationsaustausch. Das fachliche Angebot wurde abgerundet durch umfangreiche Networking-Möglichkeiten an den attraktiven Messeständen der Aussteller und ließ die Online-Plattform zu einem digitalen Messeerlebnis werden.

Spontan implementierte das Messeteam noch ein Chat-Café, in dem sich Besucher per Videokonferenz live austauschen konnten. Auch über die offiziellen Öffnungszeiten hinaus hatten Besucherinnen und Besucher bis Sonntag, den 23. August, jederzeit die Möglichkeit eines digitalen Messerundgangs. Aktuelle Broschüren, Produkt- und Infomaterialien konnten rund um die Uhr an den jeweiligen Messeständen heruntergeladen werden.

Veranstalter zufrieden

„Wir sind äußerst zufrieden mit dem Erfolg unseres Fachforums Heimtier Digital und waren von der Zahl der Anmeldungen und Besucher*innen absolut überwältigt. Schließlich ist uns bewusst, dass ein digitales Event zunächst für Berührungsängste sorgen kann und dass sich das Messeerlebnis anders gestaltet“, so Stephan Schlüter, Geschäftsführer der takefive-media.

„Natürlich haben wir während und nach der Premiere unseres digitalen Fachforums bereits einige technische Optimierungsmöglichkeiten identifiziert. Manches muss noch intuitiver und reibungsloser funktionieren. Zugleich müssen sich viele Aussteller*innen und Besucher*innen erst einmal an die digitalen Möglichkeiten gewöhnen und sie entdecken. Denn viele haben erst einmal eine gewisse Scheu und nutzen die Potenziale noch bei weitem nicht komplett aus. Aber ich bin zuversichtlich, dass sich dies bei Folgeveranstaltungen einspielen wird.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren