Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GROEN-Direkt

Durchlaufende '1-Exemplar-Musterpräsentation‘

Von Dienstag, 7. April, bis Freitag, 29. Mai, veranstaltet Groen-Direkt eine durchlaufende 1-Exemplar-Musterpräsentation, die nach Vereinbarung für Kunden zugänglich ist. Dieser Ablauf ermöglicht es, dass Kunden sich dasAngebot unter Beachtung der Rahmenbedingungen der Corona-Richtlinien auch physisch ansehen können.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Groen-Direkt
Artikel teilen:

Dabei präsentiert Groen-Dirkt Muster des gesamten Gartenpflanzensortiments - nicht wie üblich in ganzen Lagen, sondern eine Pflanze pro Partie. Ansonsten ist die Präsentation gleich, das heißt, alphabetisch angeordnet und bietet die Möglichkeit die Pflanzen zu fühlen, zu sehen und zu riechen. Bestellungen können über die gewohnte Bestell-App auf dem Tablet aufgegeben werden. Die Präsentation wird alle zwei Wochen völlig erneuert.

Das gesamte Sortiment ist nach wie vor auch über den Webshop erhältlich. Alle zwei Wochen wird dieser mit neuen Fotos bestückt. Mit diesen Maßnahmen will Groen-Direkt seinen Kunden ein möglichst gleichwertiges Einkaufserlebnis bieten. Trotz der vollen Funktionalität und des kompletten Angebots im Webshop haben Kunden nach wie vor das starke Bedürfnis, sich das Angebot vor Ort anzuschauen und zu vergleichen.

"Sich die Pflanze anschauen, auch um ihren Verkaufswert zu bestimmen, ist ein wichtiger Entscheidungsfaktor für die Kunden von Groen-Direkt", sagt Direktor Taaf Rosbergen.

Maximal zwei Kunden

Die Präsentation ist nur nach Vereinbarung an fünf Tagen in der Woche zugänglich. So reguliert Groen-Direkt die Anzahl Besucher. Wenn nicht mehr als zwei Besucher gleichzeitig eingelassen werden, beschränken sich die Gesundheitsrisiken für Besucher und Mitarbeiter von Groen-Direkt auf ein Minimum.

Diese außerordentliche Präsentation wird am Dienstag den 7. April eröffnet und ist auf jeden Fall bis Freitag den 29. Mai zugänglich. Ende Mai wird Groen-Direkt von den dann aktuellen Entwicklungen ausgehend entscheiden, ob der Zeitraum verlängert wird.„Dies ist eine Notmaßnahme. Sobald es die Situation erlaubt, nehmen wir unseren regulären Ausstellungsbetrieb wieder auf", betont Rosbergen. "Vorläufig gehe ich davon aus, dass die große Herbstmesse am 26. und 27. August wie geplant stattfindet.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren