Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachmesse für Gartenkultur

gardiente 2020 abgesagt

Die gardiente wird in diesem Jahr nicht, wie ursprünglich geplant vom 28. - 30. Juni stattfinden können. Die Absage ist eine Reaktion auf die rasante Verbreitung des Covid-19-Virus und wurde laut Veranstalter in großer Übereinstimmung mit der Branche entschieden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die gardiente – Fachmesse für Gartenkultur wird 2020 nicht, wie ursprünglich geplant vom 28. - 30. Juni im Messecenter Rhein-Main, stattfinden können.
Die gardiente – Fachmesse für Gartenkultur wird 2020 nicht, wie ursprünglich geplant vom 28. - 30. Juni im Messecenter Rhein-Main, stattfinden können. gardiente
Artikel teilen:

Die letzten Wochen, seit der Bekanntmachung der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, waren geprägt von intensiven Dialogen mit Ausstellern und Lieferanten, dem Fachhandel sowie den Behörden, heißt es in der Pressemitteilung der Veranstalter. Da die Entwicklungen nicht abschätzbar sind und nun das verlängerte Veranstaltungsverbot seitens der Regierung als Maßnahme in Kraft treten wird, liegt die Durchführung der Fachmesse zum geplanten Zeitpunkt außerhalb des Möglichen.

„Es ist unser Bestreben, unseren Besuchern und Ausstellern eine auf die aktuellen Bedürfnisse zugeschnittene Plattform zu bieten. Da dies aktuell nicht möglich ist, sind wir dabei, alle bestehenden Optionen zu erfassen und zu bewerten. Wir führen dazu grundlegende Bedürfnisanalysen durch und befassen uns u.a. mit digitalen Lösungen. Aber auch eine terminliche Verschiebung kann unter Umständen eine erstrebenswerte Möglichkeit sein.“, so die Projektleiterin der gardiente, Verena Westphal.

Seit 2014 findet die gardiente im Jahresturnus statt. Das gewählte Timing, das eine frühzeitige Order und eine effiziente Planung der Produktionsprozesse ermöglicht, kam der Branche bislang zugute. Das selektive Ausstellerportfolio sowie die Größe der Veranstaltung trugen wesentlich dazu bei, dass sich die Messe als Branchenformat fest etablieren konnte. Doch nun muss der Rhythmus unterbrochen und die Fachmesse zum ersten Mal abgesagt werden.

Jens Frey, Geschäftsführer der Messeorganisation sagt dazu: „Eine sehr bewegende Zeit für alle Beteiligten. Wir haben stets alle Schritte im Einklang mit der Branche vollziehen können. Hierzu ist ein enger und offener Austausch unabdingbar. Wir haben zahlreiche Gespräche führen dürfen und sind allen Beteiligten für diesen sehr fairen und freundschaftlichen Dialog sehr dankbar. Wir haben den Eindruck, dass die Branche durch die aktuellen Umstände noch enger zusammengerückt ist und ein wo immer möglich offener und solidarischer Austausch gelebt wird.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren