Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bau- und Heimwerkermärkte

Garten und Saisonwaren weiter auf Wachstumskurs

Für die Unternehmen des deutschen Baumarkthandels markiert das Geschäftsjahr 2019 eine Besonderheit: Obwohl sich die Wetterbedingungen durch lange Regenperioden ebenso wie Hitzerekorde jenseits der 40-Grad-Marke mehr als herausfordernd zeigten, konnten die Bau- und Gartenfachmärkte in Deutschland letztendlich das beste Umsatzergebnis seit mehr als zehn Jahren verzeichnen. Die Sortimente Gartenchemie/Erden/Saatgut, Technik und Gartenausstattung sind dabei erneut Wachstumstreiber. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BHB/GfK
Artikel teilen:

Mit einem Gesamtbruttoumsatz von 19,46 Milliarden Euro erzielte die Branche im vergangenen Jahr ein deutliches Umsatzplus von +3,6 Prozent. Auch auf bereinigter Verkaufsfläche verbuchte die Branche mit +3,8 Prozent ein mehr als solides Wachstum. Die Marktzahlen, basierend auf aktuellen Werten der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), gibt der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V. (BHB) im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz am 2. März 2020 in Köln bekannt.

Erstmals seit langem alle Quartale im Plus

Betrachtet man das Geschäftsjahr 2019, sticht besonders der über alle Quartale fortdauernde Anstieg ins Auge. Auch dies ein Phänomen, das die Bau- und Gartenmarkthändler in diesem Ausmaß schon seit etlichen Jahren nicht mehr registrieren konnten. So schlug beispielsweise im Vorjahr 2018 das erste Quartal noch mit einem Rekordminus von -7,1 Prozent zu Buche.

Anders im Jahr der Phänomene, 2019: Hier erzielten die DIY-Händler bereits im ersten Quartal einen Umsatz von 4,15 Mrd. Euro und somit einen Umsatzanstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von +10,7 Prozent (flächenbereinigt +10,1 Prozent). Diese außergewöhnlichen Werte verdankt die Branche sicherlich zuerst der bereits im Februar mit Temperaturen bis 20 Grad extrem früh einsetzenden Outdoor- und Gartensaison. Da es keine spürbaren Rückschläge in Richtung Winter gab, konnten Grün- und Gartensortimente durchgehend verkauft werden.

Beim Blick auf die Sortimentsentwicklungen im Gesamtjahr erzielten die deutschen Bau- und Heimwerkermärkte 2019 laut GfK-Total-Store-Report die höchsten Umsätze mit den Sortimenten Bauchemie/Baumaterial (rd. 2,02 Milliarden Euro) sowie Sanitär/Heizung (rd. 1,80 Milliarden Euro). Zum zweiten Male behauptet der Sortimentsbereich Gartenausstattung den dritten Platz im Umsatzranking (1,39 Milliarden Euro) vor dem Werkzeugsegment (1,38 Milliarden Euro).

Interessant natürlich auch immer der Blick auf die Zu- und Abwächse innerhalb der Warengruppen. Prozentuale Zugewinne von insgesamt +10,2 Prozent über das Gesamtjahr verzeichnete die Kategorie Gartenchemie/ Erden/ Saatgut. Dies spiegelt sicherlich u.a. die Erneuerungs- und Erhaltungsaktivitäten der Gartenbesitzer nach dem Extremjahr 2018 wider.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren