Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beet- und Balkonpflanzen

Jetzt Geranien-Werbemittel bestellen!

Unter dem Motto „Freu dich aufs Blütenmeer. Die Geranie bringt’s.“ bietet die Marketinginitiative Pelargonium for Europe (PfE) ab sofort aufmerksamkeitsstarke Werbemittel für den Innen- und Außenbereich an. Seit dem 1. Januar erhält PfE im Rahmen der Kampagne „Europe in Blooms/Europa in Blüte“ Fördermittel der EU.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Pelargonium for Europe
Artikel teilen:

Aus diesem Grund können die POS-Materialien in diesem Jahr erstmalig besonders günstig angeboten werden. Das aktuelle Angebot unter www.pelargonium-marketing.eu umfasst neben zwei POS-Paketen wieder verschiedene großformatige Einzelmaterialien und läuft, solange der Vorrat reicht. Sämtliche Werbemittel können auch einzeln bestellt werden.

Die pflegeleichte Geranie bietet ein fast garantiertes Blütenerlebnis und lädt so zu Mehr- und Wiederkäufen ein. Die neuen Werbemittel setzen zusätzliche Kaufanreize, indem sie die üppige Blüte der Geranie als Blütenmeer darstellen, das eine ähnlich entspannende Wirkung hat wie das echte Meer.

POS-Pakete zum Vorteilspreis

Die fertig konfektionierten POS-Pakete bieten gegenüber den Einzelpreisen einen besonders großen Kostenvorteil.

Das erste Paket „Blütenpower“ für 39,90 Euro enthält eine Posterserie „Blütenmeer“, bestehend aus drei DIN A 1 Postern mit unterschiedlichen Motiven, ein Banner „Strandblau“ im Format 0,80 x 1,80 Meter, 100 Pflanzenpflegekarten sowie ein Spannbanner „Blütenvielfalt“ im Format 3 x 0,80 Meter.

Das zweite Paket „Blühen und Gewinnen“ zum Preis von 59,90 EUR bietet dem Fachhandel in der umsatzstarken Beet- und Balkonpflanzensaison einen besonderen Mehrwert in Form eines attraktiven Kundengewinnspiels, bei dem ein Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro verlost wird. Das Paket beinhaltet vier Gewinnspielposter im Formant DIN A 2, eine großformatige Hissflagge „Blütenvielfalt“, drei Deckenhänger sowie 150 achtseitige Geranienflyer mit Gewinnspielkarten, Pflege- und Dekotipps. Das Gewinnspiel ist für den Handel ohne personellen Aufwand umzusetzen, da die Koordination zentral über PfE erfolgt.

Sämtliche in den Paketen enthaltene Werbemittel können auch einzeln bestellt werden.

Aufmerksamkeitsstarke XXL-Werbemittel

Maximale Aufmerksamkeit und Fernwirkung versprechen einzeln bestellbare XXL-Werbemittel. Das aktuelle Angebot umfasst zwei Großflächen in 4er Teilung zum Preis von jeweils 39,90 Euro sowie drei verschiedene Großflächenbanner. Letztere gibt in drei verschiedenen Größen von 2,25 x 1,60 Meter bis 3,50 x 2,50 Meter zur Verfügung und in drei unterschiedlichen Materialien, sodass sie sich im Innen- und Außenbereich flexibel einsetzen lassen. Die Kosten liegen je nach Größe und Material zwischen 54 Euro und 175 Euro. Bei allen XXL-Werbemitteln besteht für 80 Euro zusätzlich die Möglichkeit eines individuellen Firmeneindrucks.

Alle Werbemittel sind ab sofort und solange der Vorrat reicht bestellbar. Die Auslieferung erfolgt ab Anfang März.

Begleitende PR- und Social Media-Aktivitäten

Zusätzlich zu den POS-Materialien unterstützt PfE den Geranienabsatz im Rahmen der EU-Kampagne „Europe in Bloom/Europa in Blüte“ durch umfassende PR- und Social Media-Aktivitäten, Messeauftritte und Bewegtbildkommunikation. Im Fokus der Verbraucherkampagne 2020 stehen Wohlfühlgärten, bunte Stadtbalkone und Outdoor-Oasen im angesagten Green-Living-Style, in denen Geranien eine Hauptrolle spielen. Neben einer großen Auswahl an ansprechenden Fotomotiven gibt es Pflanz- und Pflegetipps sowie neue DIY-Ideen für den Garten und den Balkon. Darüber hinaus wird erklärt, warum Insektenschutz und Geranien kein Gegensatz sind. Die aktuellen Texte und Bilder stehen unter www.pelargoniumforeurope.com zur Verfügung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren