Die Marke weiter entwickeln
Der erste grün erleben-Unternehmertag am 14. Januar 2020 in Kassel begeisterte die Partner der Sagaflor-Gartenmarke. Ziel des Unternehmertags war es, eine kreative und offene Herangehensweise an die Themen zu schaffen, die für grün erleben-Partner im beruflichen Alltag von großer Bedeutung sind.
- Veröffentlicht am
Kommunikativ, konstruktiv und konsequent – an diesem Motto orientierte sich der ganztägige Unternehmertag zur strategischen Markenbildung. Die Ergebnisse der Veranstaltung fließen in die Weiterentwicklung der Marke grün erleben ein.
Genutzt wurde für den kreativen Austausch die World-Café-Methode. „Das World Café ermöglicht inspirierende Aussagen durch den Gastgeber zu dem jeweiligen Thema, intensive Gespräche und vorbehaltloses Zuhören“, fasst Ursula Lindl, Vorstand Sagaflor AG, die Vorteile der Methode zusammen. „Am Ende des Unternehmertags entwickeln die Partner neue Blickwinkel. Und man spürt das Kraftfeld einer Gemeinschaft, die mit dem gleichen Thema beschäftigt ist“. Die Methode stieß auch bei den teilnehmenden Partnern auf sehr positive Resonanz.
Die besprochenen Themenbereiche waren vielfältig: Von der Personalbeschaffung und –entwicklung und Nachhaltigkeit im Gartencenter über Starke Marken im Sortiment bis hin zur Digitalstrategie und Beratung durch den Außendienst.
Als die drei Fokusthemen kristallisierten sich zum Ende des Unternehmertags die Themen Reporting, Erwartungen an die grün-erleben-Partnerschaft sowie Kundenbindung und Frequenz, heraus.
Für Ursula Lindl ist der Unternehmertag die Voraussetzung, um eine Markenstrategie für die kommenden 36 Monate zu entwickeln. „Nur eine gemeinsame, konstruktive Zusammenarbeit ermöglicht uns die Weiterentwicklung einer erfolgreichen Markenstrategie, deren Umsetzung und rechtfertigt die Investitionen in die notwendigen Zukunftsprojekte. Wir sprechen miteinander, nicht übereinander. Und vor allem, wir spüren die Dynamik und das gegenseitige Verständnis, das auf Basis dieser Vorgehensweise wächst.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.