Kostenloses Online-Seminar macht fit für den Weihnachtseinkauf
Das Weihnachtssortiment 2019 ist gerade erst abgebaut, da steht mit der Christmasworld Ende Januar schon die Planung für Weihnachten 2020 ins Haus. In einem Online-Seminar, das Sie sich jederzeit online anhören können, gibt unsere Visual-Merchandising-Expertin Sabine Gauditz Tipps für die richtige Planung.
- Veröffentlicht am

Sich frühzeitig mit der Themenfindung für das kommende Weihnachtsfest zu befassen, hat viele Vorteile. Jetzt sind alle gut oder schlecht verkauften Artikel noch präsent. Eventuelle Reste lassen sich in die neue Planung mit einbeziehen und alle Wünsche und Vorlieben der Kunden sind noch gut im Gedächtnis.
Zu Beginn der Planung ist es sinnvoll, einen Blick auf das Weihnachtsgeschäft 2019 zu werfen. Wie war die Resonanz auf Themen und Inszenierungen? Was hat das Interesse der Kunden besonders geweckt? Auch aktuelle Verkaufszahlen des Weihnachtssortimentes sind für die Bewertung und die Steuerung des Abverkaufs relevant.
Themen, die emotional ansprechen und in Erinnerung bleiben
Ist die letztjährige Weihnachtsausstellung analysiert, geht es an die Planung der neuen Themen. Wichtig ist, sich dabei immer wieder vor Augen zu halten, dass Kunden in Zeiten des bequemen Onlinehandels stationär vor allem das Live-Erlebnis suchen. Deshalb sollte kein Waren-Aufbau, sondern eine dramaturgisch ausgereifte Theater-Inszenierung gestaltet werden.
Aber ebenso wenig wie ein Theaterstück nicht „Liebes-Drama“ heißt, sondern „Romeo & Julia“ ist „Weihnachten“ alleine als Geschichte nicht genug. Stellen Sie jedes Jahr ein neues Thema in den Mittelpunkt. Gestalten Sie ein bleibendes Erlebnis mit emotionalem Erinnerungswert, das der Kunde zusätzlich zu seinen Einkäufen mit nach Hause nimmt und vor allem weitererzählt. Eine gute Idee, viel Liebe zum Detail, Herzblut bei der Inszenierung und eine durchgängige Story sind die Zutaten für eine gelungene Weihnachtsinszenierung.
Online-Seminar anhören und perfekt vorbereitet zur Christmasworld fahren
Im Online-Seminar zeigt Sabine Gauditz den Weg zum ganzheitlichen Visual-Merchandising-Konzept für die Weihnachtsausstellung 2020 – von der Analyse des vergangenen Jahres über die Ideenfindung, die Entwicklung des Themas bis hin zur Gestaltung des Verkaufsraums. Sie können sich das Online-Seminar jederzeit online anhören.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.