Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pro garten & tier

Veranstalter sind zufrieden mit der Messepremiere

Die neue Fachmesse Pro garten & tier, die Nachfolgemesse der Garten- und Zooevent, fand am 20. und 21. September 2019 zum ersten Mal in der Messe Kassel statt. Besonders am Messefreitag waren Hallen zur Freude der rund 220 Aussteller gut gefüllt. Die Veranstalter zogen ein positives Fazit.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
GFME
Artikel teilen:

Das klare Konzept der Messe kam bei Ausstellern und Besuchern gleichermaßen gut an. Der mittig platzierte Eingang zwischen beiden Bereichen bot Gartenprofis direkten Zugang zur Pro garten und den Heimtierexperten zur Pro tier. Natürlich hatten alle Ticketinhaber die Möglichkeit, auch die jeweils andere Fachmesse kostenfrei zu besuchen.

Kurze Laufwege und eine hohe Standdichte auf komprimierter Fläche luden die Besucher in beiden Fachbereichen zum Entdecken der Neuheiten und Sortimente ein. Auch die auffällige Wegeführung in den Messefarben  - grün für den Garten, pink für Heimtier - wurden von Ausstellern und Besuchern gelobt.

Auf der Empore fanden an beiden Tagen verschiedene Vorträge zu branchenspezifischen Themen statt. Gut besucht waren auch die vier mehrstündigen Workshops. Zum Ausklang des ersten Messetages gab es noch ein gut besuchtes Get-together zum Netzwerken.

Wir freuen uns über die gelungene Premiere“, so Peter Pohl, Geschäftsführer der Veranstalter GFME GmbH. „Die Stimmung auf der Pro garten & tier war sehr gut. Von den Ausstellern und auch Besuchern haben wir viel positives Feedback, aber auch Anregungen erhalten, wie wir die Messe 2020 noch attraktiver für Aussteller und Besucher gestalten können.“

Eine Weiterführung des Messekonzepts für September 2020 ist angedacht.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren