Verbraucher investieren gern in Haus und Garten
Beete und Randbepflanzungen sind die Gartenelemente in 2018, die am häufigsten erneuert und umgestylt wurden, so die diesjährige Houzz&Home-Studie über die Renovierungsaktivitäten in Deutschland. Sie gibt Einblicke in Budgets, Ausgaben, Motivationen, Herausforderungen und Aktivitäten von Personen, die ihre Immobilie renoviert oder umgebaut haben.
- Veröffentlicht am

Die Studie gibt einen Überblick zu Renovierungen in den Jahren 2018 und 2019. In Bezug auf den Garten ergab sie Folgendes:
Pflanzen und Rasen im Fokus: Die Deutschen lieben ihre Gärten und geben insbesondere Geld für neue Randbepflanzungen und Beete aus (26 Prozent). Darüber hinaus haben 35 Prozent der Renovierenden in Produkte für den Rasen und Gartenbedarf wie beispielsweise Pflanzen und Samen investiert. Um das Ganze wohnlicher zu gestalten, erwarben 22 Prozent neue Außenmöbel wie Loungesets oder Essgruppen und 16 Prozent kleine Möbel- oder Dekostücke wie Sonnenschirme, Akzentdeko oder Bänke.
Nachhaltigkeit wichtiger Faktor bei Haus- und Gartenprojekten: Während die Verbesserung des Designs und der Funktionalität beim Umbau oberste Priorität hat, setzt fast die Hälfte der Eigenheimbesitzer auf Energieeffizienz (45 Prozent) oder die Integration von umweltfreundlichen Materialien (32 Prozent). Im Garten liegt der Fokus außerdem darauf, die Ressourcen zu schonen: Neun Prozent der Befragten haben im letzten Jahr einen Kompost angelegt sowie ein System zum Auffangen von Regenwasser installiert.
Es werde Licht: Lodernde Flammen, funkelnde Glut und gemütliche Wärme – neben einem eigenen Kamin ist Lagerfeuerromantik im eigenen Garten der Traum von vielen Eigenheimbesitzern. 14 Prozent der Renovierenden haben im letzten Jahr daher eine Feuerstelle oder -schale auf der Terrasse oder im Garten integriert. Ein weiteres Stimmungselement ist das richtige Licht: Die Außenbeleuchtung haben 28 Prozent der Befragten neu geplant und angelegt.
“Smarte” Entscheidung: Einer von acht Eigenheimbesitzern priorisiert die Integration von Smart-Home-Systemen während des Umbaus (12 Prozent) und kauft dafür Produkte wie Smart Speaker, Streaming-Geräte oder Thermostate. Für den Außenbereich werden vor allem Smart Home Systeme gekauft, die die Außenbeleuchtung steuern können (20 Prozent) oder eine automatische Bewässerungsanlage (9 Prozent).
Ein Job für den Profi: Mehr als drei Viertel der Renovierenden nahmen bei ihrem Projekt im Jahr 2018 Hilfe von einem Profi in Anspruch (76 Prozent), wobei Experten für Gärten und Landschaftsbau von 12 Prozent der Befragten beauftragt wurden.
Für die Houzz & Home Studie wurden im April 2019 registrierte User von Houzz Germany befragt. Der gesamte Bericht ist hier abrufbar.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.