Unter „Brands of Plants“ gemeinsame Konzepte entwickeln
Nach einem Jahr intensiver Vorbereitungen haben sich Air So Pure, Smit Kwekerijen / Eden Collection, Stolk Brothers, Addenda und Miniplanten.nl unter dem Dach „Brands of Plants“ zusammengeschlossen. Ziel der Kooperation ist es, noch besser auf die Bedürfnisse von Gartencentern und gärtnerischem Fachhandel eingehen zu können.
- Veröffentlicht am
Unter anderem sollen Regale optimiert und die Ladenfläche aktivier genutzt werden. Das soll zu einer höheren Durchsatzgeschwindigkeit und einem geringeren Verlust führen.
David Stolk von Stolk Brothers: „Ich bemerke, dass ein schönes Regal den Verbraucher glücklich macht. Wir bieten das ganze Jahr fantastische Produkte an. Die Realität ist, dass Gartencenter und gärtnerischer Fachhandel nicht immer die Möglichkeit haben, das Regal optimal zu ergänzen und zu pflegen. Es ist eine individuelle Anleitung erforderlich, um die Konzepte in der gewünschten Weise in die Ladenfläche zu positionieren. Durch die Zusammenarbeit in diesem Bereich können wir diesen Bedarf effektiv und effizient decken. Wir haben direkten Kontakt zu Gartencentern und beraten sie individuell. "
Die Konzepte der Partner haben sich in den letzten Jahren umfassend bewährt. Jeder einzelne von trägt zur professionellen Regalpräsentation bei, heißt es in einer Pressemitteilung. „Wir pflegen die einzelnen Markennamen. Schließlich sind sie alle erfolgreich, haben einen guten Bekanntheitsgrad und sind im Regal erkennbar", sagt Ruud Olsthoorn, der die Marken in Deutschland vertritt.
Derzeit haben vier Exporteure das Sortiment der fünf Top-Marken vollständig in den Webshop aufgenommen. Weitere Kooperationspartner sollen hinzukommen. Nach wie vor können sich Fachhändler aber auch für einzelne Konzepte entscheiden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.