Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ordermesse in Österreich

Creativ Stadt in Salzburg punktet mit Flair

Auf der Creativ Stadt in Salzburg, Österreichs Ordermesse für Geschenkartikel, Wohnaccessoires und Lifestyleprodukte, zeigten 180 Aussteller aus dem In- und Ausland ihre Kollektionen in den vier „Stadtvierteln“ Alpin, Trend, Chic und Home. Quasi als Vorstädte sind die Bereiche Kids & Organic neu hinzugekommen. 5.089 Fachbesucher nutzten die Messe zum Bummeln und Einkaufen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Reed Exhibitions/Andreas Kolarik
Artikel teilen:

Vom 30. August bis 1. September startete Reed Exhibitions mit drei parallel stattfindenden Fachmessen im Messezentrum Salzburg in die Herbstsaison 2019. „Creativ – Die Stadt der Ideen“ ist Österreichs einzige Fachmesse für die Geschenkartikel-, Wohnaccessoires- und Lifestylebranche, bei der Tracht & Country dreht sich alles um alpinen Lifestyle, und die Feuer & Rauch ist die Branchenfachmesse für Tabakwaren und Raucherbedarf.

Die Creativ Stadt ist seit dem Frühling in Stadtviertel aufgeteilt. Eine Neuerung stellten die pulsierenden Zentren in jedem Viertel dar. „Diese waren als Orte der Inspiration gestaltet und sollten Lust darauf machen, das jeweilige Stadtviertel im Detail zu entdecken“, so May-Britt Alróe-Fischer, Modepalast-Geschäftsführerin und zum zweiten Mal Kooperationspartnerin der Creativ. „Die von uns zusätzlich ins Leben gerufenen Zentren waren nicht nur eine Einladung, neue Aussteller, sondern auch unterschiedliche Möglichkeiten und neue Ideen der Produktpräsentation kennenzulernen. Schließlich müssen die neu gefundenen Produkte dann im eigenen Business ja auch effektvoll in Szene gesetzt werden“, sagt Alróe-Fischer.

Laut Besucherbefragung finden vier von fünf Besuchern das neue Konzept gut. Mit der Messe insgesamt sehr zufrieden zeigten sich sieben von zehn Befragten. 84 % gaben an, vom Messebesuch profitiert zu haben; 63,6 % hatten neue Produkte und/oder Aussteller entdeckt, und 78,8 % nutzten die Messe bereits zum Ordern vor Ort. 72,1 % werden dies zu einem späteren Zeitpunkt tun. 90 % wollen die Messe weiterempfehlen.

Insgesamt flackerte viel Weihnachtliches durch die Ausstellungen, doch insgesamt überwog das Ganzjahresangebot, das Lebensqualität und Gesundheit in den Fokus stellt. Körperpflegeprodukte zum Beispiel werden auf Kräuterbasis hergestellt, Haarseife mit Heilerde, Kissen mit Kräuter- und Heufüllungen helfen gegen Migräne oder fördern guten Schlaf, und Etiketten sind aus Öko-Graspapier.

Tischkultur zeigt sich in zum Beispiel in Altrosa und Glitzerglanz, ergänzt mit Beige, Gold und Weiß, in anderer Szene wird Salbeigrün mit anderen Grüntönen und Weiß kombiniert. Ein neuer Trend ist Afrika in kräftigen Dschungelfarben, mit Philodendron-Blättern, Giraffen und Leoparden.

Geschichten lassen sich mit den Geschirrtüchern aus jener kroatischen Jacquard-Weberei erzählen, die einst die Tischwäsche für die Titanic hergestellt hat. Oder mit Porzellan mit dem Doppeladler oder Kaiser Karl-Portrait – wer will, kann sein eigenes Familienwappen auf Tassen, Teller und Schüsseln drucken lassen. Delikatessen zeichnen sich durch edle Inhaltsstoffe aus, aber auch durch ihre Aufmachung und stilvollen Verpackungen.

Von Amerika kommend, ist Papierkunst in den letzten Jahren auf dem Vormarsch, zum Beispiel als nostalgische Karten, Pop-up-Karten„ alte“ Adventskalender und Christmas-Aufsteller.

Infos zur Creativ Stadt inklusive Video zur Messe: www.creativsalzburg.at

Die nächste „Creativ – Stadt der Ideen“ findet vom 28. Februar bis 1. März 2020 im Messezentrum Salzburg statt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren