Positionieren Sie sich als kompetenter Ansprechpartner für den Bienenschutz
Am 20. Mai ist Weltbienentag. Die Vereinten Nationen möchten an diesem Tag auf den Rückgang der weltweiten Bienenpopulation und den dringenden Schutz der Bienen aufmerksam machen - ein schöner Aufhänger für entsprechende Aktionen am POS.
- Veröffentlicht am

Die Biene ist so beliebt wie nie, aktuell gibt einen regelrechten Hype um das Insekt. Doch Bienenretten will gelernt sein, titelte am vergangenen Wochenende die Frankfurt Allgemeine Sonntagszeitung. "Die Deutschen wollen Gutes für den Artenschutz tun – wissen aber oft nicht so genau, wie", heißt es in dem Artikel.
Naturschützer beobachten eine große Euphorie, gepaart mit großer Unkenntnis – und das nicht nur bei Hobbygärtnern, sondern auch in der Politik. Der Naturschutzbund Deutschland beobachtet, dass „die Leute sehr stark das Bedürfnis haben, etwas für den Artenschutz zu tun“, erklärt die Nabu-Bienenexpertin Melanie von Orlow gegenüber der Zeitung. Die Anfragen von Bürgern hätten extrem zugenommen. Regelrecht explodiert ist die Aufmerksamkeit für den Artenschutz seit dem bayerischen Volksbegehren „Rettet die Bienen!“. Nun greift im ganzen Land der Wunsch um sich, etwas für den Artenschutz zu tun.
Dieses Bedürfnis lässt sich im Gartencenter wunderbar aufgreifen. Bieten Sie Ihren Kunden die Hilfestelltung, die sie suchen - kennzeichnen Sie Bienenfutterpflanzen und stellen Sie sie auf eigenen Pflanzentischen zusammen, bieten Sie Insektenhotels an - die Möglichkeiten sind vielfältig. Der Weltbienentag am 20. Mai ist zudem ein guter Aufhänger für Veranstaltungen und Aktionen. Nutzen Sie die Chance, sich als fachkompetenter Ansprechpartner zu positionieren und als solcher im Gedächtnis der Kunden zu bleiben.
Welche Pflanzen besonders bienen freundlich sind, haben wir in einem Artikel zusammengefasst, der in unserer Sonderbeilage "Stauden & Gehölze" erschienen ist und hier heruntergeladen werden kann:
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.