Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZDF-WISO-Test

Haltbarkeit von Rosen im Versand

Blumenhändler im Netz werben mit 7-Tage-Frische-Garantien, Wunschtermin-Lieferung oder besonderer Floristenqualität. Die ZDF-Sendung WISO (6. Mai 2019) machte den Test, ob diese Versprechen eingehalten werden. Fleurop schnitt dabei am schlechtesten ab.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Screenshot/ZDF
Artikel teilen:

Die WISO-Redaktion bestellte Rosensträuße bei den Discountern Aldi und Lidl und vier Online-Shops: Blume 2000, Floraprima, Valentins und Fleurop.

Schon bei den Preisen gab es deutliche Unterschiede. Die Sträuße kosten bei Lidl, Aldi, Blume 2000, Floraprima (plus Gratisvase) und Valentins rund 20 Euro. Bei Fleurop kostet der Strauß 55 Euro

Bei Lidl, Valentins und Blume 2000 kostet die Wunschtermin-Lieferung rund zehn Euro. Bei Floraprima kostet sie fast zwölf Euro. Bei Fleurop kostet die Wunschtermin-Lieferung rund sieben Euro. Bei Aldi gibt es keine garantierte Wunschtermin-Lieferung, dafür ist die Lieferung kostenlos.

Bei Fleurop gab es keine genau Angaben, wie viele Rosen der Strauß enthält, abgebildet waren 17 Rosen, geliefert wurden aber nur 12. Zudem waren die Stiele weder geschützt, noch mit einem Wasserreservoir versorgt und kamen bei der Lieferung auch deutlich ausgetrocknet an. Das zeigte sich auch in der Haltbarkeit. Im Test waren nch sieben Tage alle Blüten hinüber.

In Bezug auf die Haltbarkeit Schnitt der Strauß von Aldi am besten ab - der billigste Strauß im Test.

Der test kann in der ZDF-Mediathek angesehen werden.

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren