Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Shopper Trends 2019

Trotz Preissensibilität sind Konsumenten bereit, für Qualität mehr zu zahlen

Trotz steigenden Wohlstandes bleibt die Preissensibilität charakteristische Eigenschaft des deutschen Konsumenten. Dennoch zeigt sich immer häufiger, dass Verbraucher dem Faktor „Leistung“ beim Preis-Leistungsverhältnis immer größere Bedeutung beigemessen. Zudem gewinnen die Produkteigenschaften umweltfreundlich, natürlich und gesunder weiter an Bedeutung. Das ergab die Shopper Trends Studie 2019 von Nielsen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Studie untersucht dabei vor allem die Trends im Lebensmitteleinzelhandel, die Aussagen zum Konsumverhalten der Verbraucher lassen sich aber auch auf gärtnerische Sortimente übertragen. 

Der deutsche Konsument bleibt weiterhin preissensibel: 71% haben in 2018 Preissteigerungen wahrgenommen. Die Preissensibilität zeigt sich auch darin, dass 59% nach wie vor gerne Angebote nutzen um sich mit Lebensmitteln einzudecken. Dazu vergleichen 55% die Preise von Eigenmarken mit denen führender Marken. 48% machen Gebrauch von Handzetteln und Coupons. Im Geschäft selbst suchen sogar 37% der Käufer aktiv nach Sonderangeboten.

Steigende Bedeutung des Preis-Leistungs-Verhältnisses

Dennoch zeigt sich immer häufiger, dass es den Verbrauchern nicht mehr nur auf den günstigsten Preis ankommt: vielmehr wird dem Faktor „Leistung“ beim Preis-Leistungsverhältnis immer größere Bedeutung beigemessen. Trotz Preissensitivität sind die Konsumenten bereit, für Qualität mehr zu zahlen. Dies gaben 58% der befragten Käufer an.

Umweltfreundlich, natürlich und gesund

Deutsche Verbraucher kaufen und konsumieren zunehmend bewusster und achten darauf, was im Einkaufswagen landet. So ist das Bewusstsein für Herkunft und Inhaltsstoffe von Produkten gestiegen. Beim Kauf von Lebensmitteln sind Regionalität und Frische der Produkte weiterhin die wichtigsten Faktoren für die Verbraucher. Darüber hinaus gaben 52% an, dass es ihnen wichtig ist Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen zu kaufen. 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren