Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fleuroselect

Drei Goldmedaillen für 2020

Fleuroselect, die internationale Organisation für Sichtung, Auszeichnung und Promotion neuer Zierpflanzensorten, gibt drei neue Goldmedaillengewinner für 2020 bekannt. Die Auszeichnung steht für exzellente Züchtungsleistung und herausragende Sortenschönheit.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

© Fleuroselect

Leucanthemum x superbum 'Madonna'

PanAmerican Seed


'Madonna' ist der nächste Star der Shasta-Margeriten (L. lacustre x L. maximum)! Die neue Sämlingssorte wurde dazu gezüchtet, den jüngsten Stecklingssorten von Leucanthemum x superbum im Markt Paroli zu bieten. 'Madonna' sieht nicht nur in Töpfen wunderhübsch aus, sondern ergibt auch unglaublich tolle Resultate auf Beeten in Gärten und Parks. Sie ist pflegeleicht, bildet ihre neuen Blüten über den verblühenden und blüht vom Sommer bis in den zeitigen Herbst sicher durch.

Diese neue generativ vermehrte Sorte ist eine echte Alternative zu den ansonsten hauptsächlich verbreiteten vegetativ vermehrten Sorten. Dank der verbesserten Uniformität von 'Madonna' in Aufbau und Höhe, waren sich die Mitglieder der unabhängigen Fleuroselect-Jury einstimmig einig, dass dieser Sorte eine Fleuroselect Goldmedaille 2020 gebührt.



© Van Hemert & Co Seeds

Silene pendula 'Sibella Carmine'

Van Hemert & Co

Die neue “Hängenelke” 'Sibella Carmine' ist ein vielseitig im Garten verwendbares Blütenwunder - egal ob im Beet oder im Topf. Produzenten können 'Sibella Carmine' wahlweise als eine frühlingsblühende Zweijährige kultivieren (dann zum Beispiel für Töpfe, Ampeln und Hanging Baskets) oder aber als klassische einjährige Beet- und Balkonpflanze. Der Handel wird 'Sibella Carmine' mögen, die mit ihrer einzigartigen Farbwirkungen im Frühjahr und Sommer viele Freunde gewinnen wird.

Auf Balkon und Terrasse ist die beeindruckende Kaskade aus kleinen purpurroten Blüten ein echtes Farbwunder, aber auch als spektakuläre Beetpflanze und als Bodendecker im Garten ein Hingucker.

Bei der Sortensichtung war die gesamte Jury von der intensiven Blütenfarbe, von den strahlenden halb-gefüllten Blüten und von dem bemerkenswert frühen Blühbeginn außerordentlich beeindruckt. Die Mitglieder der Jury waren einstimmig: 'Sibella Carmine' ist eine Fleuroselect Goldmedaille 2020 würdig.



© Fleuroselect

Tropaeolum minus 'Baby Rose'

Takii


Wie andere Kleine Kapuzinerkressen ist auch die neue Sorte 'Baby Rose' eine Gartenpflanze mit exzellenten Eigenschaften. Dank ihres kompakten Wuchses, sieht Takii für 'Baby Rose' im Markt ganz neue kommerzielle Möglichkeiten in der Produktion von 'Baby Rose' in Packs oder auch Töpfen.

Mit ihrer neuartigen tief dunkelrosa Blütenfarbe über dunkelgrünem, kontrastierendem Laub, ist 'Baby Rose' auch für die Flächenbepflanzung in öffentlichen Anlagen, Gärten und Parks hervorragend geeignet.

Die Fleuroselect-Jury schätzte an 'Baby Rose' speziell ihren äußerst kompakten Habitus, ihre innovative Blütenfarbe und erkannte das klare Marktpotenzial dieser Neuzüchtung für den Topfpflanzenmarkt. Dafür wurde 'Baby Rose' mit der Fleuroselect Goldmedaille 2020 ausgezeichnet.

Diese neuen Sorten sind ab 2019 für den Produzenten und ab 2020 auch im Handel verfügbar.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren