Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messe-Trio in Frankfurt

Von reduziert bis glamourös

Ende Januar 2019 zeigte sich auf den internationalen Leitmessen Christmasworld, Paperworld und Creativeworld in Frankfurt/Main, dass schlichte Eleganz und opulenter Schick kein Gegensatz sind. Ob edle dunkle Töne in Blau und Grün kombiniert mit Gold oder helle Naturnuancen mit silbernen Highlights – beide Strömungen unterstreichen den urbanen Schick. Kombiniert werden die Farbtrends mit nachhaltigen Produkten, natürlichen Materialien, Reduktion und einem Hauch von Exklusivität.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Messe Frankfurt/Pietro Sutera
Artikel teilen:

Auf den Messen Christmasworld, Paperworld und Creativeworld zeigten 3119 Aussteller aus 68 Ländern ihre Produktinnovationen rund um Dekoration und Festschmuck, Papier, Bürobedarf und Schreibwaren sowie Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf. Die Messen lockten über 87.000 Besucher aus 161 Ländern nach Frankfurt/Main. Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, freut sich über den hohen Internationalitätsgrad und die gute Stimmung. Für ihn sind Interaktivität, Emotionalisierung und die intelligente Verknüpfung zwischen der analogen und der digitalen Welt die wesentlichen Treiber für die kommende Geschäftssaison.

Themen rücken zusammen

Die Themen Dekorieren, Schenken, Schreiben und Basteln rücken im Handel und beim Verbraucher immer näher zusammen. Hier spielen das Einkaufserlebnis, Inszenierung und Beratung sowie die Verknüpfung mit dem Onlinegeschäft eine entscheidende Rolle. „Der Handel profitiert von der starken Synergie der Themen, die er nur hier in Frankfurt gebündelt vorfindet. Das Messe-Trio ist qualitativ der Marktführer, wenn es um innovative Zukunftsthemen für die Branchen geht“, sagt Thomas Grothkopp, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Wohnen und Büro.

Vielfalt an Trends

Die weihnachtliche und saisonale Dekoration umfasst eine große Spannbreite an Formen mit handwerklich aufwändigen Produkten: Weihnachtskugeln werden mit Echtgold verziert, Anhänger kunstvoll mit Perlen, Pailletten oder Federn besetzt. Außerdem kommen kulinarische Motive wie Cupcakes und Törtchen.

Dabei dominieren warme Farben, die an Tiefe gewinnen: Bestimmend ist Blau in unterschiedlichen Schattierungen, außerdem erdige Töne wie Matcha-Grün sowie pudrige Rosa- und Beerentöne, kombiniert mit Gold.

Bei den Materialien sind nachhaltige Werkstoffe en vogue. Neben Holz spielen Baumwolle, Glas, Keramik sowie Blumen und recycelter Kunststoff eine zentrale Rolle. Echte Grünpflanzen und Orchideen, pflegeleicht und mitnahmefertig verpackt in Tüten und Töpfen aus natürlichen Materialien sorgen für zusätzliches Umsatzpotential im Handel.
Auch saisonale Köstlichkeiten und Getränke, wie phantasievoll variierte Tee-Klassiker und traditionell hergestellte Süßigkeiten in bunten Verpackungen mit liebevollen Botschaften, gewinnen an Zugkraft.

Für emotionale Einkaufserlebnisse sorgen innovative Beleuchtungs- und Gestaltungskonzepte, die im Handel und in den Innenstädten für mehr Kundenfrequenz sorgen.

2020 findet die Christmasworld vom 24. bis 28. Januar statt. Paperworld und Creativeworld beginnen einen Tag später, am 25. Januar 2020.
Nähere Infos zur Christmasworld: christmasworld.messefrankfurt.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren