Saubere Luft mit Zimmerpflanzen
In ihrem Buch „Saubere Luft mit Zimmerpflanzen" stellt Ursula Kopp die 50 besten luftreinigenden Gewächse vor. Zwar beeinflussen sie alle durch die Erhöhung der Luftfeuchtigkeit und Sauerstoffkonzentration das Raumklima positiv, 37 Arten können aber noch mehr: Sie haben zudem eine besondere Entgiftungskapazität für Formaldehyd, Ammoniak, Benzol, Kohlendioxid, Trichlorethylen, Toluol und Xylol.
- Veröffentlicht am
„Um gegen diese Schadstoffe in der Raumluft vorzugehen, brauchen Sie keine teuren Klimageräte oder chemische Luftbefeuchter", sagt Ursula Kopp, Autorin von zahlreichen Natur- und Gartenbüchern. „Am einfachsten und vor allem am gesündesten wirken Zimmerpflanzen. Denn sie sehen nicht nur schön aus, eine Reihe von ihnen verbessert auch das Raumklima, da sie Schadstoffe absorbieren und somit in der Lage sind, gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Und das ohne Aufwand, denn lebendiges Grün lässt sich in alle Wohnbereiche integrieren." Dass Anthurie, Drachenbaum, Kalanchoë und Efeutute tatsächlich weit mehr sind als nur dekorative Hingucker, wurde bereits in den 1980er Jahren durch die Clean Air Study der NASA bewiesen.
Neben den Portraits der Pflanzen gibt's von der Autorin Tipps für den richtigen Standort und die erfolgreiche Pflege und Vermehrung.
Ursula Kopp
Saubere Luft mit Zimmerpflanzen
Bassermann Verlag, 2018
112 Seiten, 16,7 x 22,1 cm, ca. 80 farbige Abbildungen und Illustrationen, gebunden
ISBN 978-3809439615
Preis: € 9,99
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.