Cadeaux und Midora starten am Samstag in Leipzig
- Veröffentlicht am

Im Mittelpunkt der Herbst-Cadeaux mit rund 370 Ausstellern und Marken aus 13 Ländern steht das Weihnachtsgeschäft. Dabei kann der Facheinzelhandel nicht nur ordern, sondern erlebt zugleich die aktuellen Trends sowie Ideen für verkaufsfördernde Aktionen – beispielsweise zum Thema Weihnachtsbäckerei.
Das neue „Forum Backen“ präsentiert Trendprodukte namhafter Firmen rund um Kuchen, Plätzchen und Co., und Promibäcker René Oliver demonstriert, wie Cookies, Cupcakes und vegane Backwerke entstehen. Daniela Sepp aus der Münchner Manufaktur Principessa’s bringt Macarons aus eigener Herstellung mit und füllt sie mit der neuen rosafarbenen Schokolade „Ruby“. Aromatisch geht es auch im Forum Erzgebirge zu: Hier sind in einer Sonderschau traditionelle und moderne Räuchermännchen zu sehen.
Individuelle Produkte, gefertigt mit einem hohen Anteil an Handarbeit und viel Liebe zum Detail, prägen den neuen Ausstellungsbereich Manufakturen. Tischwäsche und Besteck gehören ebenso zum Angebot wie edle Stifte, Seidenblumen, Keramikfiguren oder Kartonagen. Drei Sonderschauen – „Life & Cooking“, „Manufaktur-Produkte des Jahres“ und „Manufaktur des Jahres“ – runden das Areal ab. Zudem gibt es Schauvorführungen zur Herstellung von Holzkunst, von Kunstblumen und von individuellen Verpackungen sowie zum Schärfen von Messern.
Auf der Midora zeigen rund 210 Unternehmen und Marken aus acht Ländern Uhren- und Schmuckkollektionen sowie Zubehör und Technik. Mit individuellen Unikaten wartet das Areal „Design-Schmuck“ auf. Begleitend zur Ausstellung liefert das Rahmenprogramm Antworten auf Fragen, die die Branche aktuell bewegen, darunter Digitalisierung und Sicherheit für das Juweliergeschäft.
Cadeaux und Midora sind am 1. und 2. September 2018 von 9.30 bis 18 Uhr und am 3. September 2018 von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 19 Euro; Inhaber einer Stammkundenkarte zahlen 8 Euro. Für den Erwerb einer Eintrittskarte ist eine Legitimation als Fachbesucher erforderlich. Die Tickets berechtigen am Besuchstag zur einmaligen kostenfreien Hin- und Rückfahrt zum/ab Messegelände mit dem öffentlichen Nahverkehr (Tarifzonen 110, 151, 156, 162, 163, 168, 210, 225).
Nähere Infos: www.cadeaux-leipzig.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.