Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
10. Nordstil

Rund 800 Aussteller auf der Ordermesse in Hamburg

Rund 800 Aussteller zeigen auf der Nordstil vom 11. bis 13. August die kommenden Lifestyletrends rund ums Wohnen, Dekorieren und Schenken. Auf der Suche nach Inspiration werden Einzelhändler auf der größten regionalen Orderveranstaltung im Norden schnell fündig.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Frech, lustig, bunt: Leuchtende Dekoartikel auf der Nordstil
Frech, lustig, bunt: Leuchtende Dekoartikel auf der NordstilMesse Frankfurt GmbH / Jean-Luc Valentin
Artikel teilen:

Auf zehn Hallenebenen werden die Neuheiten für Herbst und Winter gezeigt. Dazu zählen Wohnaccessoires für die kühleren Jahreszeiten ebenso wie Dekorationsartikel und Saisonales, Papeterie, trendiger Schmuck, Uhren und Fashionaccessoires, erlesene Gewürze und Weine oder feine Seifen und Lotionen. Zu finden sind sie in den vier Bereichen Haus & Garten, Stil & Design, Geschenke & Papeterie sowie Schmuck & Mode.

Das umfangreiche Rahmenprogramm der Nordstil sorgt zusätzlich für Inspiration und ein Plus an Know-how. Tipps und Anregungen, wie Einzelhändler ihr Geschäft noch erfolgreicher führen können, gibt es im Nordstil Forum, der Vortrags- und Workshopbühne der Messe in Halle B1.0.

Do-it-yourself ist das Thema bei Nordstil Kreativ in Halle A3. Hier können Händler neue Bastelprodukte und Kreativtechniken selbst ausprobieren. Außerdem gibt es erstmals eine Live-Graffitti-Show: Der Graffiti-Künstler Marcel Schminke visualisiert an allen drei Tagen, wie mit Graffitis Wände und Flächen künstlerisch gestaltet und damit zum echten Hingucker werden.

Kreativ geht es auch bei den Nordlichtern in Halle A4 zu: Dort zeigen Newcomer wie Hochschulabsolventen oder kleine Manufakturen ihre ausgefallenen und originellen Produktideen. Ein weiterer Publikumsmagnet in dieser Halle ist das Village: Eine gemeinsame Präsentation von zehn designstarken Unternehmen, die neue Ansätze zur Produktinszenierung und Shopgestaltung vorstellen.

Um edle Weine und ausgesuchte Spirituosen als Zusatzsortiment geht es bei den Buddelhelden in Halle B1.1. Dort laden ausgewählte Winzer zur Verkostung und zum Austausch ein. In Halle B7 finden mehrfach täglich Modenschauen unter dem Label „Sonderfracht“ statt. Dabei werden die Kollektionen von Nachwuchs-Designern mit passenden Produkten von Nordstil-Ausstellern kombiniert. Denn auch modische Accessoires bieten sich als Zusatzsortiment im Einzelhandel an.

www.nordstil.messefrankfurt.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren