Neues Siegel macht nachhaltige Produkte nun auf einen Blick erkennbar
Dank einer neuen Zertifizierung ist Nachhaltigkeit bei Landgard ab sofort noch besser und auf den ersten Blick zu erkennen. So kennzeichnet die Erzeugergenossenschaft Blumen und Pflanzen sowie Obst und Gemüse aus besonders umweltfreundlicher Kultur ab sofort mit dem neuen Siegel als „zertifizierte nachhaltige Produkte“.
- Veröffentlicht am

„Mit der neuen Zertifizierung kann der Handel seinen Kunden zukünftig eine noch klarere Orientierung bieten. Viele Verbraucher möchten heute schnell und mit gutem Gewissen gezielt zu Waren greifen, die einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Schonung wertvoller natürlicher Ressourcen leisten“, erklärt Dr. Svea Pacyna-Schürheck, Bereichsleiterin Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement bei Landgard.
Um mit dem neuen Siegel als „zertifiziertes nachhaltiges Produkt“ ausgezeichnet zu werden, muss ein Artikel umfangreiche Anforderungen erfüllen, die von den Landgard-Nachhaltigkeitsexperten überprüft werden und stetig weiterentwickelt werden sollen.
Für das neue Nachhaltigkeitssiegel werden nur Produkte zugelassen, die nach GlobalG.A.P., MPS-ABC oder einem vergleichbaren Standard zertifiziert sind und gemäß den Sozialanforderungen nach GRASP, MPS-SQ oder vergleichbaren Standards arbeiten. Darüber hinaus muss sich ein Produkt in einem der folgenden Zusatzbereiche durch besonders hohe Nachhaltigkeit auszeichnen: schonende Nutzung von Substrat, Energie, Wasser oder Pflanzenschutz, Förderung der Biodiversität, nachhaltige Verpackung, zusätzliche Zertifizierung oder Einsatz für soziale Gerechtigkeit, der weit über das gesetzliche Mindestmaß hinausgeht.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.