Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
„Blumen – 1000 gute Gründe“

Mehr Werbebudget für Landgard-Initiative

Ab Juli 2018 unterstützen die deutschen Kunden der Versteigerung bei Veiling Rhein- Maas die generische Kampagne "Blumen - 1000 gute Gründe" mit einem eigenen Werbebeitrag.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Landgard
Artikel teilen:

Generische Werbung für Blumen und Pflanzen unterstützt den Abverkauf, liefert den Endverbrauchern neue Inspirationen, schafft enorme Sympathiewerte für die Produkteund erreicht vor allem eine nachwachsende Käuferschicht. Ob via Social Media, TV-Placements,Musikfestivals, Roadshows oder klassische Werbemittel am POS – die von Landgard initiierte generische Kampagne „Blumen – 1000 gute Gründe“ konnte in den ersten drei Jahren viele kreative Maßnahmen umsetzen und reichweitenstarke Erfolge feiern.

Auch die Kunden von Veiling Rhein-Maas haben sich positiv über diese Initiative geäußert. Die Kundenvertretung hat der Entscheidungvon Veiling Rhein-Maas zugestimmt, die Initiative finanziell zu unterstützen. Ab dem 1. Juli 2018 wird Veiling Rhein-Maas daher von ihren Kunden einen Werbebeitrag, abhängig vom Umsatzeinbehalten. Die Beiträge von deutschen und österreichischen Kunden kommen der Initiative für ihre generischen Maßnahmen zu Gute. Dementsprechend wird zukünftig auch ein deutsches Mitglied der Kundenvertretung von Veiling Rhein-Maas Teil des Werbebeirats der Initiative sein, der über die Projekte und Aktionen mitbestimmt.Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender bei Landgard, freut sich sehr über die weitere Unterstützung:„Wir haben mit der Initiative gezeigt, dass wir verstanden haben, wie generische Werbung funktioniert und wie kreativ wir auf diese Weise die Verkaufsförderung in der grünen Branche unterstützenkönnen. Dass die Kunden von Veiling Rhein-Maas diesen Erfolg mit ihrem eigenen Werbebeitragunterstützen und unsere Aktionen der Initiative weiter voranbringen möchten, freut uns natürlich besonders. Ein Dankeschön an die Kundenvertretung, die diesen Entschluss unterstützthat.“ Auch Uwe Bedenbecker, Geschäftsführer von Veiling Rhein-Maas, ist von der Unterstützungder Initiative durch seine Kunden überzeugt: „Es ist richtig und wichtig, dass erfolgreiche Kampagnen,wie ‚Blumen – 1000 gute Gründe‘ die Mittel der Branche zur Verfügung haben, die sie benötigen. Dank der Unterstützung durch die Kundenvertretung und der zukünftigen Beiträge der Kundenkann die Initiative mit mehr Werbebudget ausgebaut werden.“ „Gleichzeitig rufen wir alle anderen Marktteilnehmer auf Kundenseite dazu auf, diesem positiven Beispiel zu folgen und ebenfalls die etablierten generischen Werbemaßnahmen zu unterstützen. Wir freuen uns auf Ideen und Vorschläge unserer Kunden“, so Werner Schnitzler, Sprecher der Kundenvertretung von VeilingRhein-Maas.

Über „Blumen – 1000 gute Gründe“

Es gibt 1000 gute Gründe, einem lieben Menschen oder sich selbst mit Blumen und Pflanzen eine Freude zubereiten, denn Blumen und Pflanzen gehören einfach zum Leben dazu. Die Initiative „Blumen – 1000 guteGründe“ setzt sich dafür ein, das Image der Produkte aufzufrischen, Menschen wieder stärker für Blumenund Pflanzen zu begeistern und ihnen neue, spannende Kaufanlässe aufzuzeigen. Gründer der Initiative istdie Erzeugergenossenschaft Landgard. Weitere Informationen zur Initiative finden Sie HIER,  auf Facebook und Instagram.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren