Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sommerblumenzwiebel des Jahres

Lilien stehen für Liebe und Vergänglichkeit

Ursprünglich wachsen Lilien auf der gesamten nördlichen Halbkugel. Von Anfang Juni bis September lassen sie den Garten erstrahlen. Das kommt daher, dass die verschiedenen Liliensorten nach einander blühen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Lilium ´Starlight Express´
Lilium ´Starlight Express´ iBulb
Artikel teilen:

Die Lilie steht für Femininität, Liebe, Reinheit und Vergänglichkeit. Aber die Lilie birgt auch eine faszinierende Geschichte in sich. Im Jahr 1150 verwendete der französische König Ludwig VII. die Lilie in seinem Wappen, als Symbol für seinen Namen (Louis oder Loys) und für Macht. Und die Lilie ist auf vielen historischen Gemälden dargestellt.

Lilien sind echte Sommerblumen. Blütezeiten je Sorte:
• Anfang Juni: Madonna-Lilien (Lilium candidum), 2 bis 3 Wochen in voller Blüte
• Mitte Juni: Asiatische Lilien, 2 bis 3 Wochen in voller Blüte
• Ende Juni: Trompetenlilien, 2 bis 4 Wochen in voller Blüte
• Anfang August: Orientalische Lilien, 3 bis 4 Wochen in voller Blüte
• Mitte August: Lilium Nepalense, 2 bis 3 Wochen in voller Blüte
• September: Pracht-Lilien (Lilium speciosum hybrid), 3 bis 4 Wochen in voller Blüte

Lilienzwiebeln pflanzen in  fünf Schritten:

1. Lilien bevorzugen viel Sonne; stellen Sie deshalb sicher, dass an diesem Plätzchen die Sonne ausgiebig scheint.
2. Graben Sie eine 10 bis 15 cm tiefe Kuhle. Es ist besser, die Lilienzwiebeln zu tief als zu wenig tief zu pflanzen, denn dann bleiben sie nicht nur schön kühl, auch die Stängel stehen dadurch stabiler.
3. Lockern Sie die Erde in der Pflanzkuhle etwas auf, und geben Sie die Lilienzwiebeln hinein. Halten Sie 15 cm Pflanzabstand, damit alle Zwiebeln genügend Sonnenlicht bekommen.
4. Bedecken Sie die Lilienzwiebeln mit Erde.
5. Gießen Sie sie anschließend. Das sorgt dafür, dass die Wurzeln schnell wachsen.

Pflanzen Sie Lilienzwiebeln möglichst schnell nach dem Kauf. Je schneller Sie das tun, umso besser wachsen sie und umso schöner werden sie auch blühen.

• Wenn Sie Ihre Lilienzwiebeln nicht gleich nach dem Kauf pflanzen können, bewahren Sie sie an einer kühlen, dunklen Stelle auf, beispielsweise im Kühlschrank. Das verhindert, dass die Lilienzwiebeln auszutreiben beginnen.
• Madonna-Lilien und Trompetenlilien werden am besten im Herbst gepflanzt. Das garantiert maximalen Blüh-Erfolg. Andere Lilien können sowohl im Frühjahr als auch im Herbst in die Erde gesetzt werden.
• Schneiden Sie während der Blüte die verblühten Blumen ab. Lassen Sie dabei 2/3 des Stängels stehen.
• Lilienzwiebeln gedeihen auch hervorragend in Töpfen oder Blumenkästen. Sorgen Sie auf jeden Fall dafür, dass sich im Boden Löcher befinden, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren