Frühjahresmesse 2018
Das Handelsunternehmen Goren-Direkt aus Boskoop freute sich über eine erfolgreiche ersten Messe des Jahres. Am 6. Und 7. Februar sorgten die neuen Kunden für die Hälfte des Umsatzwachstums gegenüber dem Vorjahr. Größere Bestellungen machten mehr als 20 % aus.
- Veröffentlicht am

Bis zum Ende der Messe waren über 500 Partien ausverkauft. Trotzdem blieb die Auswahl beim Gesamtangebot von rund 6000 Musterpartien an Gartenpflanzen und einer Themapräsentation von Zimmerpflanzen groß.
Neue Gesichter auf dem Produkt Promotions Platz
Der Produkt Promotionsplatz war eine gute Plattform für neue Anbieter und neue Initiativen. Unter den 150 Ständen präsentierte die Kooperation „Good Roots“ aus Boskoop ein neues Verkaufskonzept: eine verkaufsfertige Box mit 16 visuellen Bäumen, deren Angebot alle 14 Tage wechselt.
Einführung der Eco-Label
Neu auf dieser Messe waren die „Grünen“ Zertifizierungsstempel auf allen Artikeln. Wie die anwesenden Gartencenter bestätigten, werden sie inzwischen von den Konsumenten verlangt. Manche Gartencenter verwenden sie vor allem aus eigener Überzeugung, andere berichteten bereits von einem Trend. „Der Preis ist nicht mehr das wichtigste Marketinginstrument. Der Konsument ist heutzutage gerne bereit, für ein nachhaltiges Produkt ein paar Euro mehr auszugeben“, so der Besitzer eines Gartencenter.
Cornus kousa 'Scarlet Fire' beste Neuheit
Unter 12 Neuheiten konnten die Besucher ihren Favoriten wählen, anschließend kürte eine Jury aus Vertretern von Gartencentern, Handelsunternehmen sowie Züchtern den Gewinner: Cornus kousa 'Scarlet Fire' von Joh. Stolwijk und Söhne aus Boskoop. Die Sorte mit dunklen Blumen und kompaktem Wuchs überzeugte das Publikum.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.