Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schlussbilanz

Mehr Aussteller und Besucher auf den Frankfurter Konsumgütermessen

Auf den Frankfurter Messen Christmasworld und Floradecora sowie Paperworld und Creativeworld sind Hersteller wie Händler erfolgreich in die neue Geschäftssaison gestartet. Dass Pflanzen, Blätter, Kakteen und Käfer im Trend liegen, komm in hochwertigen Designs und Materialien zum Ausdruck, wobei die Farben Dunkelblau und Grün mit goldenen Akzenten im Vordergrund stehen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Auf den Messen in Frankfurt werden die aktuellen Trends der Konsumgüterbranche vorgestellt.
Auf den Messen in Frankfurt werden die aktuellen Trends der Konsumgüterbranche vorgestellt. Messe Frankfurt/Liebchen
Artikel teilen:

„Beflügelt durch eine gute Branchenkonjunktur enden fünf intensive Messetage mit vollen Auftragsbüchern, neuen Geschäftsimpulsen und bester Stimmung“, zieht Detlef Braun zum Ende der Christmasworld und Floradecora, Paperworld und Creativeworld Bilanz. Der Geschäftsführer der Messe Frankfurt freut sich über die hohe Internationalität und das erneute Aussteller- und Besucherplus. 3023 Aussteller aus 69 Ländern (2017: 2920 Aussteller aus 63 Ländern) zeigten ihre Produktneuheiten für Dekoration und Festschmuck, Frischblumen und Pflanzen, Papier, Bürobedarf und Schreibwaren sowie Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf. Insgesamt kamen rund 87 000 Besucher aus 162 Ländern (2017: 85 448) nach Frankfurt. Das entspricht einem Besucherwachstum von 2 %. Über 90 % der Fachbesucher zeigen sich in den Besucherbefragungen mit dem Produkt- und Herstellerangebot als auch mit den Messen sehr zufrieden.

Von zahlreichen Ausstellern wird die hohe Besucherqualität mit vielen Einkaufsentscheidern hervorgehoben. „Nach Frankfurt kommen die Besten der Branche. Hier treffen wir auf eine sehr trend- und designorientierte Einkäufergruppe, die etwas Spezielles und Schönes für ihr hochwertiges Sortiment sucht“, sagt Floradecora-Aussteller Jan de Boer, Barendsen. „Es gibt keinen Ort in Europa, wo man kompakter und aktueller die neuesten Trends für die Saison erleben kann als auf der Christmasworld“, so Thomas Grothkopp, Handelsverband Wohnen und Büro.

Die diesjährigen Konsumgütermessen standen im Zeichen der Botanik: Pflanzen, Blätter, Kakteen und Käfer sind Trend. Ausgedrückt wird dies in Form von hochwertigen Designs und Materialien. Im Vordergrund stehen hierbei die Farben Dunkelblau und Grün mit goldenen Akzenten.

Auf der Paperworld zierte dieser Trend Notizbücher, Ordner und Accessoires für den privaten Arbeitsplatz. Das Top-Thema bei der gewerblichen Büroausstattung ist Gesundheit für Körper und Geist, was die Sonderschau „Büro der Zukunft“ mit Produkten und Vorträgen anschaulich vermittelt.

Wohlbefinden und stilvolle Hygge-Gemütlichkeit standen auch auf der Creativeworld im Zentrum. Mit XXL-Garn und Mini-Gardening wird das eigene Zuhause zum individuell gestalteten Rückzugsort. Inspiration finden die Kreativen aus aller Welt sowohl in der Natur als auch im Maritimen. Außerdem sind die Trendthemen Street Art und Handlettering in einer großen Vielfalt zu sehen.

Die weihnachtliche und saisonale Dekoration wird ebenfalls stark von der Natur und Tierwelt inspiriert. Pfauen, Meerestiere und Dschungelmotive waren auf der Christmasworld allgegenwärtig. Starke Umsatztreiber im stationären Handel sind emotionale Erlebniswelten mit Licht und Dekoration sowie Convenience-Angebote, die dem Kunden das Einkaufen so bequem und abwechslungsreich wie möglich gestalten.

Gefragt sind kulinarische Spezialitäten, die auch im neuen Produktbereich Christmas Delights sehr gut angenommen wurden. Auf der Floradecora, die in diesem Jahr in der Galleria angesiedelt war, zogen nicht nur 40 000 rote Rosen die Blicke auf sich, sondern auch Lisianthus, Orchideen, Kakteen und Gräser.
2019 finden die Christmasworld und Floradecora vom 25. bis 29. Januar statt, die Paperworld und Creativeworld vom 26. bis 29. Januar. Weitere Informationen: www.christmasworld.messefrankfurt.com und www.floradecora.messefrankfurt.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren