Winterblüher im Februar 2018
Im Rahmen der Kampagne „Zimmerpflanze des Monats“ wurden „Winterblüher“ für den Februar 2018 ausgewählt. Infos und Werbemittel zum Download finden Sie auf www.blumenbuero.de
- Veröffentlicht am
Winterblüher bieten Duft und Farbe – mit Primeln, Cinerarien und weißem Jasmin kommt der Frühling ins Haus. Winterblüher sind einfach zu pflegen, brauchen aber ausreichend Wasser. Sie stehen gerne hell und kühl, aber nicht direkt in der Sonne. Sie können draußen stehen, sobald die Temperatur über 10°C ansteigt
Wilde Primeln stammen häufig aus den Bergregionen der Nordhalbkugel, es wachsen rund 14 Arten in den europäischen Alpen. Neben Primel-Sorten mit rosa, weißen, violetten, lila und blauen Blüten gibt es immer mehr zweifarbige Varianten.
Die Cinerarie hat sich von Australien und Neuseeland aus verbreitet und kommt häufig auf den Kanarischen Inseln vor. Verfügbar sind Blüten in Weiß, Blau, Lila, Violett, Rosa, Rot und zweifarbige Sorten.
Der Jasmin ist eine (sub)tropische Kletterpflanze, die aus den gemäßigten Regionen Asiens stammt, aber mit ausreichend Feuchtigkeit und Wärme auch in einem gewöhnlichen Raumklima gut gedeiht. Der Jasmin ist ein kleiner rankender Strauch mit sternförmigen, weißen, duftenden Blüten.
Durch die unterschiedlichen Formen, können Winterblüher schön zusammen in Schalen arrangiert werden. Solo kommen Sie am besten auf Präsentationstischen, in breiten farbsortierten Reihen, zur Geltung. Jasmin eignet sich ausgezeichnet für hängende Arrangements. Die hellen Farben lassen sich hervorragend mit geweißtem Holz und Pastelltönen kombinieren.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.