Wichtigster Branchentreff der zweiten Jahreshälfte
Am Sonntag startet die spoga+gafa in Köln (3. bis 5. September). Die Messe zeigt ein umfangreiches Sortiment an Gartenmöbeln, Gartenausstattung und -dekoration zudem nehmen zahlreiche Aussteller aus dem BBQ-Segment teil. Auch Pflanzen sind ein wichtiger Ausstellungsteil. Neu in diesem Jahr sind Sonderflächen, die aktuelle Trendthemen im Fokus haben.
- Veröffentlicht am

Im Mittelboulevard, Halle 5.1 und Passage 4/5, gibt es in diesem Jahr erstmals Themeninseln, die „POS Green Solutions Islands“, die Pflanzen-Trendthemen am POS in den Mittelpunkt stellen. Einkäufer und Verkaufsberater erhalten hier Inspiration und konkrete Umsetzungsbeispiele für Flächen im Gartenfachhandel zu den Themen „Gesünder Leben mit Pflanzen“, „Indoor gardening – selber machen und gärtnern“, „Essbares Grün“, „Düfte genießen und erleben“ und „Kakteen“. Es finden Führungen statt.
Smart Gardening wird in der Gartenbranche stark nachgefragt. Die spoga+gafa bietet mit der Smart Gardening Welt in der Halle 6 erstmalig eine Themeninsel, die die Neuheiten und Möglichkeiten der neuesten Technologietrends live und in Aktion präsentiert. In direkter Nachbarschaft dazu präsentieren Hersteller von Akku-Geräten ihre akkubetriebenen Fokus-Produkte auf dem IVG Power Place Akku.
Veranstaltungen und Branchentreffs
VDG-Gartencentertag: In Kooperation mit dem Verband Deutscher Gartencenter blüht in der Passage 4/5 erneut die „Allee der Pflanzen“ und steht am Messesonntag im Fokus des Gartencenter-Tages. Ab 17 Uhr lädt der VDG auf seinen Stand in Passage 4/5 zu Musik und Snacks.
IVG-Gartenparty: Der beliebte Branchentreff findet traditionell am Messemontag ab 17.30 Uhr in der Halle 6 statt. Bei Getränken, Häppchen und guter Musik können Aussteller, Besucher und Medienvertreter den Messetag ausklingen lassen.
Vorträge im Gartencafé: Während der gesamten Messe finden im Gartencafé auf der Passage 4/5 zielgruppenspezifische Vorträge sowie die Taspo-Talks zu aktuellen Themen und Fragestellungen aus der grünen Branche statt.
Der Tag des Gartens: Das Publikumsformat der spoga+gafa findet in diesem Jahr zum dritten Mal im Kölner Rheinpark statt. Hier sollen zum Ende des Gartenjahres die grünen Sortimente für den Endverbraucher in Szene gesetzt werden. Der Tag des Gartens 2017 ist am 2. und 3. September von 9 bis 18 Uhr geöffnet, natürlich auch für Fachbesucher. Infos: www.tagdesgartens-koeln.de
DEGA GRÜNER MARKT auf der spoga+gafa
Auch DEGA GRÜNER MARKT ist natürlich auf der spoga+gafa präsent. Sie finden uns am Stand des BHB auf dem Boulevard Nord. Die Redakteure Grit Landwehr und Tjards Wendebourg sind vor Ort, werden die meiste Zeit jedoch auf der Messe unterwegs sein. Terminvereinbarungen deshalb bitte im Vorfeld per Mail.
Nach der Messe ist vor dem Summit
Mittlerweile schon zum 4. Mal begrüßt der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten (BHB) die Gartenbranche im Anschluss an die spoga+gafa zum BHB-GardenSummit im Congress Center Nord der Koelnmesse. Das Branchenevent bietet den Unternehmen des Gartenmarktes aus Handel, Industrie und Dienstleistungs- und Beratungsbranche eine informative Bühne zum Gedanken- und Meinungsaustausch, konzentriert auf einen Veranstaltungstag, den 6. September.
Aktuelle Entwicklungen im Gartenmarkt, eine sich verändernde Bedeutung der Vertriebskanäle für Kunden, angesagte Trends in der grünen Branche und Bausteine für erfolgversprechende Zukunftsstrategien – der Themenstrauß des GardenSummits ist bunt und vielfältig. Bereits am Vorabend, am 5. September lädt der BHB zum Get-together: Im Atrium des Congress-Centrums Nord der Koelnmesse bietet der Verband beim Barbecue die Gelegenheit zum Netzwerken mit den Branchenpartnern.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.