Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verabschiedung nach 37 Jahren

Knut Steffen bleibt der Branche erhalten

Beim Marketingtag am 5. Juli 2017 verabschiedete Barbara Straub, Geschäftführerin des Fachverbands Deutscher Floristen, Landesverband Bayern, Marketingberater Knut Steffen in den Ruhestand.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Barbara Straub, Geschäftführerin des FDF Bayern, verabschiedete Knut Steffen in den Ruhestand.
Barbara Straub, Geschäftführerin des FDF Bayern, verabschiedete Knut Steffen in den Ruhestand.Katrin Klawitter.
Artikel teilen:

Knut Steffen ist seit 37 Jahren Gartenbauberater, davon den Großteil der Zeit mit dem Schwerpunkt Marketing. 23 Jahre lang hat er den Bayerischen Marketingtag in Würzburg geplant, koordiniert und durchgeführt – 2017 zum letzten Mal, Ende Juli verlässt Knut Steffen seinen Dienstsitz in Kitzingen. Er wird künftig als freiberuflicher Fachjournalist vom heimischen Waldbüttelbrunn aus über und für die grüne Branche berichten.

Knut Steffen gilt als treibende Kraft dafür, dass der Bereich Marketing im bayerischen Gartenbau, der damals noch produktionsorientiert beraten wurde, eingeführt wurde. Neben seiner Beratertätigkeit hat sich Knut Steffen durch zahlreiche Veröffentlichungen in der Branche einen Namen gemacht.

In Würzburg stellte sich auch gleich seine Nachfolgerin vor: Die 32-jährige Vanessa Zenker ist gelernte Zierpflanzengärtnerin, hat in Erfurt Gartenbau studiert und bereits mehrere Jahre als Beraterin mit dem Schwerpunkt Dienstleistungsgartenbau und Obst- und Gartenbau gearbeitet. Sie freut sich nach eigenen Aussagen sehr auf ihre Tätigkeit im Marketing – und auch Knut Steffen zeigte sich mit seiner Nachfolgerin äußerst zufrieden: „Sie ist fachkundig, sympathisch, freundlich und lacht – besser geht‘s nicht“, ließ Knut Steffen in Würzburg verlauten, bevor er aus den Händen seines Amtsschefs den obligatorischen Bocksbeutel überreicht bekam.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren