Oldenburger Bauausschuss winkt Baupläne durch
Das Südoldenburger Gartenbauunternehmen Ostmann, das mehrere Standorte in der Region unterhält, plant seit längerer Zeit eine neue Niederlassung im Oldenburger Stadtteil Tweelbäke. Das auf 14.000 Quadratmeter angelegte Projekt scheiterte bereits 2008 an Widerständen im Rat und an Protesten von Floristen und Gärtnern. Nun hat Rainer Ostmann eine weitere rechtliche Hürde genommen: Der Bauausschuss stimmte den Bauplänen zu.
- Veröffentlicht am
Vor allem Mitbewerber, die sich zur Initiative „Miteinander in Oldenburg“ zusammengeschlossen haben, übten heftige Kritik an dem geplanten Großprojekt. Es gehe um die Existenz vieler Familienbetriebe, hieß es. Doch das auf 14.000 Quadratmeter angelegte Projekt in der Nähe eines Möbelmarktes ist über die üblichen Befürchtungen ansässiger Betriebe hinaus umstritten: weil es eine Abweichung vom erst vor anderthalb Jahren beschlossenen Einzelhandelsentwicklungskonzept der Stadt bedeutet und weil es das dort für die nächsten Jahre festgeschriebene stadtweite Erweiterungspotenzial bereits jetzt voll ausschöpfen würde. Auch die Nachbarkommunen sind wenig begeistert, heißt es in der Oldenburger Onlinezeitung.
Der Oldenburger Bauausschuss stimmte am 18. Mai nach kontrovers geführter Diskussion der erneuten Auslegung der Planung für den 14 .000 Quadratmeter großen Betrieb mit den Stimmen von SPD und CDU zu, meldet www.nwzonline.de. Nun muss der Rat in seiner nächsten Sitzung am Montag, 29. Mai, diesen Beschluss bestätigen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.