Impulse und Wachstumschancen
- Veröffentlicht am

Die drei internationalen Konsumgütermessen Christmasworld, Paperworld und Creativeworld sowie die neue Ordermesse Floradecora endeten am 31. Januar für 2938 Aussteller aus 63 Ländern (2016: 2.855*) mit vielen Neukontakten und gut gefüllten Auftragsbüchern, so die Messe Frankfurt. Mehr als 85200 Facheinkäufer aus 154 Ländern (2016: 82.097) kamen nach Frankfurt/Main, um Waren für die kommende Saison zu ordern und wichtige Handelsbeziehungen aufzubauen.
„Das solide Aussteller- und Besucherplus von mehr als 3% bestätigt: Unsere Frankfurter Konsumgütermessen Christmasworld, Floradecora, Paperworld und Creativeworld sind der internationale Knotenpunkt für den Handel weltweit“, bilanziert Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt. „Die Top-Einkaufsentscheider aller Handelsformen sind vertreten – vor allem aus Deutschland zog es insgesamt mehr Besucher nach Frankfurt als noch vor einem Jahr. Gleichzeitig bescherte die hohe Internationalität von 60 % den Herstellern enorm gute Exportchancen.“ Drei Viertel der Gesamtbesucher kommen aus dem Top-Management und sind mit entsprechender Entscheidungskompetenz ausgestattet, was die hohe Besucherqualität unterstreicht.
Das umfangreiche Produktangebot auf den vier parallel stattfindenden Fachmessen lockte vor allem viele Einkäufer aus Italien, Russland, Argentinien, den USA und Japan nach Frankfurt. „Sie finden hier sich ideal ergänzende Sortimente – wie auf keiner anderen Messe“, sagt Detlef Braun. Das Angebotsspektrum reicht von Weihnachtsschmuck und saisonaler Dekoration in Verbindung mit Frischblumen und Pflanzen über Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf bis hin zu Geschenkartikeln, Papeterie, Schreibwaren, Schul- und Bürobedarf.
Die Ergebnisse der Besucherbefragung bestätigen, dass das Angebot stimmt: Deutlich mehr als 90 % der Besucher sind sowohl mit dem Produkt- und Herstellerangebot als auch mit den Messen insgesamt zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Dieser Wert konnte im Vergleich zum Vorjahr ebenso gesteigert werden wie auch die Zufriedenheit der Aussteller mit den Messen, dem Orderverhalten und der Qualität der Besucher. Alle vier Messen waren getragen von vielen Produktneueinführungen, die dem Handel neue Kaufanreize und Impulse gegeben haben:
In Bezug auf die neue Ordermesse Floradecora für frische Blumen und Pflanzen spricht die Messe von einer „starken Premiere“. In der Halle 11.1 präsentierten sich über 60 Anbieter mit Produkten und Konzeptlösungen. Neben zahlreichen Ausstellern der Christmasworld sowie dem Verband Deutscher Gartencenter begrüßt auch der Europäische Verband Lifestyle die Innovationsfreude der Messe Frankfurt bei der Entwicklung neuer Formate und Sortimente für den Handel: „Die Floradecora ist ein neuer Impuls, den die Branche benötigt. Das Konzept ist beeindruckend und wir hoffen sehr, dass sich die Messe am Standort etabliert“, sagt Geschäftsführerin Heike Tscherwinka. Dass das Konzept bereits zur Premiere aufging, bestätigen Aussteller wie der größte europäische Weihnachtsbaumproduzent Arbodania aus Dänemark: „Wir haben hier für uns völlig neue Zielgruppen erreicht, wie zum Beispiel eine große Möbelkette, die wir sonst auf keiner anderen Plattform getroffen hätten. Das eröffnet uns neue Absatzchancen und den Einkäufern neues Umsatzpotenzial“, sagt Sales Director Michael Schnor. Auch Danny van Uffelen von Aussteller Zentoo sieht seine Erwartungen an die neue Ordermesse erfüllt: „Wir wollten neue Zielgruppen ansprechen, Floristen, die nach neuen Lösungen suchen, Convenience-Produkte etwa. Das gelingt auf herkömmlichen Blumenmessen nicht. Aber auf der Floradecora – mit einer sehr guten Besucherqualität.“ Die Kombination aus Schnittblumen, Zimmerpflanzen und Dekorationselementen eröffnet auch Ausstellern der Christmasworld neue Wachstumschancen: „Das neue Produktsegment in der Nähe der Christmasworld-Hallen haben wir sofort gespürt. Deutlich mehr Floristen als noch vor ein paar Jahren waren auf unserem Stand. Das ist eine tolle Synergie“, urteilt Manuel Vels, Geschäftsführer der Firma Pusteblume.
Im kommenden Jahr findet das Konsumgütermesse-Quartett wie in den vergangenen Jahren rund um den letzten Samstag im Januar statt: Christmasworld: 26. bis 30. Januar 2018 Floradecora: 26. bis 29. Januar 2018, Paperworld und Creativeworld: 27. bis 30. Januar 2018. Weitere Informationen:
www.christmasworld.messefrankfurt.com
www.floradecora.messefrankfurt.com
www.paperworld.messefrankfurt.com
www.creativeworld.messefrankfurt.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.