Partnerland Niederlande betonen gute grenzübergreifende Beziehungen
- Veröffentlicht am

„Die deutsch-niederländische Zusammenarbeit ist ausgezeichnet und intensiv“, sagt Ton van Arnhem, Botschaftsrat und Leiter der Abteilung Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität der niederländischen Botschaft in Berlin. „Mit dem niederländischen Auftritt als Partnerland auf der IPM ESSEN 2017 können wir unsere guten Beziehungen noch weiter vertiefen.“ Auch für Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen, steht der Brückenschlag zwischen beiden Ländern im Mittelpunkt: „Seit über 30 Jahren stellen niederländische Gartenbaubetriebe bei uns ihr grünes Know-how unter Beweis und sind einer der wichtigsten internationalen Branchenteilnehmer der Weltleitmesse des Gartenbaus. Wir freuen uns daher sehr, die Niederlande 2017 als Partnerland der IPM ESSEN begrüßen zu dürfen.“
„Zwei Länder, eine Leidenschaft“
Die gemeinsame Liebe für die Pflanzenzucht in Deutschland und den Niederlanden sowie den wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Leistung, den die grüne Branche in beiden Ländern leistet – das wollen die Niederländer mit ihrem Auftritt auf der IPM ESSEN 2017 betonen. Beim Internationalen Gartenbauforum am 26. Januar beleuchten Experten des Partnerlandes daher unter anderem die Themen „Deutsch-niederländische Zusammenarbeit entlang der Grenze“, „Logistische Entwicklungen“, „Wohlbefinden und Nachhaltigkeit“ sowie „Trends, (Konsumenten-) Entwicklungen und Kommunikation“. Organisiert wird die Vortragsreihe in Kooperation mit der Interessenvertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau e. V – INDEGA sowie dem Eugen Ulmer Verlag.
Zur Eröffnung am ersten Messetag wird die Botschafterin des Königreichs der Niederlande Monique van Daalen sprechen und die Messe besuchen. Zusätzlich sind weitere Aktionen, Präsentationen und Workshop im Rahmen der deutsch-niederländischen Messepartnerschaft an allen anderen Tagen der IPM ESSEN geplant.
Der niederländische Messeauftritt wird von den Handelsverbänden VGB und Anthos, dem staatlichen Gremium Topsector Tuibouw & Uitgangsmaterialien, dem niederländischen Wirtschaftsministerium sowie dem Büro des Landwirtschaftsrats der Niederländischen Botschaft in Berlin gemeinsam organisiert.
Weitere Informationen: www.ipm-essen.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.