Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rund 300 Aussteller präsentieren Lifestyle-Trends

Trendige Wohnraum-Deko, schmückende Accessoires, kulinarische Genüsse und viele weitere Produkte rund um den modernen Lifestyle bietet die Fachmesse vivanti, die vom 21. bis 23. Januar 2017 in Dortmund an den Start geht. "Wir können bereits einen guten Anmeldestand verzeichnen", berichtet Projektdirektor Andreas Zachlod. "Insgesamt erwarten wir rund 300 Aussteller und Marken, die dem Fachhandel ihre neuesten Kollektionen präsentieren."
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der führende Branchentreff Nordrhein-Westfalens wird zum sechsten Mal von der Leipziger Messe GmbH in Kooperation mit der Messe Frankfurt ausgerichtet. Neu im Winter 2017 ist die Hallenbelegung: Bedingt durch Umbauarbeiten an den Westfalenhallen Dortmund, belegt die vivanti einmalig die Hallen 2, 2N, 3A und 3B. Parallel findet am 21./22. Januar 2017 die Augenoptik-Fachmesse "Brille & Co." statt. Dazu werden rund 2.000 Fachbesucher erwartet, die auch auf die vivanti eingeladen sind.

Zu den Ausstellern der Winter-vivanti 2017 gehören marktführende Unternehmen ebenso wie Start-Ups und Designer aus der Region. So sind im Bereich Einrichtung & Dekoration unter anderem albert L. (punkt), Baden Import, Casablanca, emform, Exner, Gilde Handwerk, G. Wurm, Konert Home, Kunstgewerbe Gehlmann, La Casa Di Caesar, Hoff Interieur und Mea Living vertreten. Im Bereich Geschenke & Papeterie stellen beispielsweise Andrea Verlag, AvanCarte, Grafik Werkstatt, Grätz Verlag, Kurt Eulzer, la vida, NICI, sheepworld und Venceremos aus. Im Bereich Stil & Design präsentieren sich unter anderem Artebene, Halcour Design, Lieblingsstükke by Martina Wodke, Philippi, Sieger Design oder Sweet Design by Nala. Berner, DeWi Delikatessenwinkel, Greenomic, Laux und Wajos zeigen Produkte rund um den kulinarischen Genuss, und modische Accessoires sind bei Antoine Achdjian, Diggers Garden, Krisho, Sergio Engel, Unik Collection, zip&friends und weiteren Ausstellern zu finden. Zu den Unternehmen, die sich erstmals an der vivanti beteiligen, gehören der CARLSEN Verlag, Flatyz UAB, Frau Wundervoll, Merkle & Biskup, Morocco Interiors, Nogallery sowie Woodcardz.

Warum kauft der Kunde? Diese Frage beleuchtet Dr. Hans-Georg Häusel in seinem "Faszinierenden Vortrag mit Hirn: Die hohe Kunst der Kaufverführung" unter einem ganz besonderen Blickwinkel. Der Hirnforscher und Vordenker in Sachen Neuromarketing erläutert, wo die unbewussten "Kaufknöpfe" sitzen, wie man Kunden verführen und für sich gewinnen kann. Die faszinierende und unterhaltsame Reise durch das menschliche Gehirn ist am Samstag und Sonntag jeweils 14 Uhr in der vivanti-Lounge zu erleben.

Öffnungszeiten und Eintritt
Geöffnet ist am Samstag/Sonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr und am Montag von 9.00 bis 17.00 Uhr. Erreichbar ist die Messe über die Eingänge an den Hallen 2 und 3A. Der Eintritt ist bei Voranmeldung als Fachbesucher oder mit einer Einladung kostenfrei. Vor Ort kostet die Tageskarte 12 Euro.

www.vivanti-messe.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren