Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Leitfaden für Verkäufer zum Thema Pflanzenschutz und Artenvielfalt erschienen

Der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten (BHB) hat gemeinsam mit dem Global Nature Fund (GNF) die Broschüre „Zierpflanzen und Biologische Vielfalt – Tipps für Verkäuferinnen & Verkäufer“ herausgegeben. Der Verkaufsratgeber bietet Tipps zum Schutz und zur Förderung der Artenvielfalt in Heimgärten und beim Pflanzenkauf und liefert Hinweise zum Umgang mit invasiven Pflanzen. Sie finden die Broschüre HIER.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Gut geschultes Verkaufspersonal ist eine wichtige Voraussetzung für den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und Pflanzen im Garten. Der Ratgeber vermittelt Verkäuferinnen und Verkäufern kompakt und verständlich die Zusammenhänge zwischen natürlichem und naturnahem Gärtnern und dem Schutz unserer biologischen Vielfalt und liefert Antworten auf Kundenfragen. Neben praktischen Tipps werden potenzielle Fragen von Kunden beantwortet, auf natürliche Alternativen zu chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmittel hingewiesen sowie umweltfreundliche Methoden aufgezeigt. Darüber hinaus enthält er Hinweise wie nützliche Tiere im Garten gefördert werden können und was beim Umgang mit exotischen Pflanzen zu beachten ist.  

Gezielte Informationsvermittlung auch gegenüber dem Kunden ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis für Aspekte der biologischen Vielfalt und ist ein wichtiger Bestandteil ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit. So ist zum Beispiel das Thema Bienenschutz, auch in der Produktion von Jung- und Zierpflanzen, mittlerweile ein fester Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie der Branche. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren