Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gute Grundstimmung, verhaltener Saisonverlauf

Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. hat seine Mitglieder nach dem bisherigen Saisonverlauf befragt. Die allgemeine Stimmung ist optimistisch. Rund 66 % der befragten Mitglieder beurteilten die wirtschaftliche Lage im grünen Markt mit „gut“. Wichtigster Einflussfaktor war das Wetter – Regen und Überschwemmungen sorgten dafür, dass die Saison trotz der optimistischen Stimmung lediglich mittelmäßig verlaufen ist: Rund 80 % bewerteten sie mit „gut“ oder „befriedigend“.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
IVG
Artikel teilen:

Dennoch sind die Erwartungen an das Gesamtergebnis des laufenden Jahres durchaus hoch: Etwa 44 % der befragten Unternehmen gehen von einem Saisonabschluss „über Vorjahr“ aus, rund 32 % erwarten ein Ergebnis auf Vorjahresniveau. Besonders zufrieden sind die Unternehmen in den Fachabteilungen Garten- und Rasenpflegegeräte sowie Garten Lifestyle. In diesen Segmenten gehen 60 beziehungsweise 50 % der Firmen davon aus, dass sie die Saison 2016 über dem Niveau des Vorjahres beenden werden. Auf die Frage, wie sich der Brexit auf unsere Branche auswirken wird, antworteten 47 % der Mitglieder mit „gar nicht“ und 40 % mit „nicht absehbar“. Nur rund 13 % rechnen mit negativen Auswirkungen für den Gartenmarkt. „Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union wird unsere Branche künftig sicherlich beschäftigen. Aber wie unsere Abfrage zeigt, sind die damit einhergehenden Auswirkungen derzeit noch nicht greifbar“, sagt Johannes Welsch, Geschäftsführer des IVG.

Trends und ihre Einflüsse auf den Gartenmarkt
Grüne Themen sind nach wie vor bei den Verbrauchern angesagt. Der Gartenmarkt ist derzeit geprägt von Begriffen wie Outdoor Living, Smart Gardening oder Neo-Ökologie. Die IVG Mitglieder messen diesen Trends eine unterschiedlich starke Bedeutung zu. So bewerten etwa 80 % der Mitglieder das Thema Outdoor Living als „sehr wichtig“ und „wichtig“, bei Smart Gardening sind es etwa 59 % und bei Neo-Ökologie lediglich knapp 40 %. „Das Ergebnis im Bereich ‚Trends‘ ist für uns sehr wichtig, denn es zeigt, dass unsere Einschätzung richtig ist – Outdoor Living nimmt an Bedeutung weiter zu, ebenso wie Smart Gardening. Neo-Ökologie hat noch nicht die erwarteten Auswirkungen auf unsere Branche“, so Welsch.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
HTTP/1.1 500 Access violation at address 05B27E30 in module 'artikel.dll'. Read of address 65647257 Server: Microsoft-IIS/10.0 Date: Thu, 03 Jul 2025 02:53:36 GMT Connection: close Content-Type: text/html Content-Length: 229 Internal Server Error 500

Internal Server Error 500


Exception: EAccessViolation
Message: Access violation at address 05B27E30 in module 'artikel.dll'. Read of address 65647257