Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fachhandelsshop „heimwerkertraeume.de“ ist online

Der Fachhandelsshop heimwerkertraeume.de will im Gegensatz zu anderen Onlinebaushops mit Beratung und Emotion glänzen, anstatt sich über Produkte und Preise zu etablieren. Wie das funktioniert, verrät Philipp Leymann, Geschäftsführer in vierter Generation und Initiator des Shops. Er möchte das vom Vater übernommene Unternehmen mit 13 Filialen und 450 Mitarbeitern online erfolgreich profilieren – als sinnvolle Ergänzung des Kerngeschäfts.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Artikel teilen:

Zu diesem Zweck gründete das seit über 100 Jahren bestehende Unternehmen Leymann Baustoffe eine eigenverantwortlich agierende Abteilung für den Onlinevertrieb. Zusätzlich holte sich das Unternehmen die shopwarezertifizierte Hamburger Agentur NetzKombyse als professionellen Partner für die Beratung, Konzeption und Umsetzung mit ins Boot.
Philipp Leymann: „Die Handelslandschaft hat sich seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahr 1900 immer wieder extrem verändert. Als zukunftsorientierter Händler standen und stehen wir neuen Herausforderungen stets offen gegenüber. Um unseren Shop zu realisieren, haben wir daher eine Agentur gesucht, die Erfahrung im Handel vorweisen kann und uns wirtschaftlich mit Weitsicht positioniert.“

Henning Groß, Inhaber der in Hamburg ansässigen NetzKombyse, hat selbst 10 Jahre bei Obi und in der Otto Group digitale Kompetenz gesammelt. Mit seinem baumarkterfahrenen Team erfüllte er die Wünsche des Baustoffhändlers damit optimal: von der Marken- und Shopentwicklung über die Beratung und Entwicklung, den Aufbau der Infrastruktur bis zur Einarbeitung und Schulung aller verantwortlichen Mitarbeiter.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren