Floradecora blüht auf
- Veröffentlicht am
Floradecora blüht auf! Das neue Messekonzept der Messe Frankfurt verzeichnet bereits über 30 namhafte Registrierungen von Blumenzüchtern, Produzenten, Blumengroßhändlern, Importeuren /Exporteuren, Vertriebskooperationen, Genossenschaften, Auktionären, Konfektionierungsbetrieben und Logistikunternehmen sowie Zulieferern von Keramik und Floristenbedarf.
Registriert sind unter anderen Barendsen, Dümmen Orange, FleuraMetz, Your Lily, Lisianthus, Landgard, MM Flowers Europe, PT-Creations, Royal Flora Holland, Smithers-Oasis oder van der Lugt Lisianthus. „Diese und viele weitere Aussteller werden sich in einer einzigartigen, noch nie dagewesenen Präsentationsform in der Halle 11.1 zeigen. Mit der loradecora beschreiten wir ganz neue Wege“, sagt Eva Olbrich, Leiterin Christmasworld, Messe Frankfurt Exhibition GmbH.
Im Mittelpunkt steht das frische Produkt. So ist die fast 12.000 Quadratmeter große Halle 11.1. übersichtlich in einen Bereich für frische Blumen und einen für frische Pflanzen unterteilt: Zahlreiche Präsentationstische zeigen jeweils eine bestimmte Blumen- oder Pflanzenart von den verschiedenen Produzenten. Ist der Einkäufer zum Beispiel auf der Suche nach weißen Rosen, findet er das gesamte weiße
Rosen-Angebot auf den Präsentationstischen im direkten Vergleich. Auf den Vasen ist jeweils der Name, die Blühzeit, die quantitative Verfügbarkeit/Anzahl, der Ausstellername und Standposition vermerkt.
„Wir rücken die Schönheit der Frischblumen und Pflanzen ins Zentrum der Aufmerksamkeit und führen im zweiten Schritt unsere Einkäufer ganz zielgerichtet zum Hersteller und Blumenproduzent. Der Aufbau sowie die regelmäßige Bestückung und Pflege der frischen Ware auf den Präsentationstischen übernimmt komplett die Messe für die Aussteller, dieses Gesamtpaket ist für die Branche geradezu revolutionär“, sagt Leiterin Olbrich.
Das Standdesign der Aussteller ist in Form von Kreisen vorgesehen. Die Aussteller können zwischen 12, 28 und 113 Quadratmeter großen „Flowercircles“ wählen. Das ergibt ein einheitliches und zugleich einzigartiges Erscheinungsbild der kompletten Halle, für das Rudi Tuinman und Pascal Koeleman von 2Dezign verantwortlich zeichnen.
Wie sich die Aussteller innerhalb ihrer Kreise präsentieren, können sie ganz individuell gestalten und umsetzen. Der Vorteil: Ob kleiner oder großer Kreis, ob üppige oder reduzierte Standpräsentation im nneren – über die Tische kann der Aussteller mit seinen Produkten überall in der Halle präsent sein und hat damit gleich mehrere Chancen neue Einkäufer zu erreichen.
Das Herzstück der parkähnlichen Hallengestaltung ist die zentral gelegene Farm als Treffpunkt und Schauplatz für Networking, Fachvorträge, Workshops, Wettbewerbe und Preisverleihungen. Geplant sind spezielle Thementage für Gartencenter, DIY-Märkte, Supermärkte und Floristen.
Concept Areas liefern Ideen für die Warenpräsentation
Für die Händler muss das neue Produktsortiment möglichst einfach in Logistik und Verkauf sein: Daher werden neben Frischblumen, Topf- und Zierpflanzen vor allem auch Verkaufskonzepte und vorkonfektionierte Arrangements angeboten. In der Concept Area gibt es zum Beispiel Dekorationen und Verkaufskonzepte als Warenträger mit Frischblumen und Pflanzen für den Direktverkauf am Point of Sale.
Unterstützt wird die Messe Frankfurt bei der Umsetzung und Kuratierung von zwei starken und langjährigen Partnern: Green Team Consultancy und 2Dezign aus den Niederlanden.
Die Christmasworld 2017 findet vom 27. bis 31. Januar in Frankfurt am Main statt. Der Produktbereich Floradecora in Halle 11.1 wird einen Tag kürzer vom 27. bis 30. Januar 20017 für Einkäufer, Produzenten und
Dienstleister geöffnet sein.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.