Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

easyKAUF verbindet stationären und Online-Handel

Mit easyKAUF beschreitet das Bauzentrum Kömpf (Calw und Sindelfingen) zusammen mit seinem Partner Flagbit GmbH & Co. KG (Karlsruhe) absolutes Neuland im E-Commerce-Handel und führt Omnichannel-Touchscreens in seinen Baumärkten ein. Für den Kunden im Baumarkt ist das nicht einfach nur ein neuer Service; es ist eine neue Dimension des Shoppings: Stationärer Handel und Online-Shop verschmelzen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bauzentrum Kömpf
Artikel teilen:

„Mit easyKauf haben wir ein neues, innovatives Medium, mit dem wir die Vorteile des stationären Handels mit den Vorteilen des Internethandels verbinden“ sagt Baumarkt-Geschäftsführer Dr. Wolfgang Kömpf. Den Kunden erwartet ein neues und in Deutschland bislang einzigartiges Informationssystem: An den easyKAUF-Terminals hat er die Möglichkeit, sich vor Ort umfassend zu informieren.

Ein Beispiel: Mit easyKauf hat man die Auswahl aus über 2.000 Gartenhäusern – sehr viel mehr als jede Gartenhaus-Ausstellung zeigen kann. Der Kunde kann zum Beispiel an den Touchscreen-Terminals einfach die gewünschte Größe, Farbe, Wandstärke sowie Bau- und Dach­form eingeben – und augenblicklich erscheint sein Wunschhaus mit vielen anschaulichen Bildern. Darüber hinaus bekommt er alle wichtigen Informationen, wie technische Daten, Montageanleitung, Fundamentplan, Zubehör und vieles mehr. „Mit easyKauf erweitern wir unser Sortiment wesentlich. Unsere Kunden können 150.000 Produkte schnell vergleichen, kinderleicht direkt am Terminal bestellen und bequem nach Hause liefern lassen – oder auch direkt mitnehmen“, so Dr. Kömpf.
 

Was ist Omnichannel?

Omnichannel meint die Verbindung aller Vertriebs- und Verkaufskanäle eines Unternehmens, um dem Kunden eine nahtlose User Experience bieten zu können. Kaufprozesse verlaufen heute üblicherweise nicht mehr linear, denn bis es zum tatsächlichen Kaufabschluss kommt, sei es online oder offline, haben die Verbraucher bereits mehrere Geräte und/oder Vertriebskanäle als Informationsquelle genutzt. Die sogenannte Customer Journey beinhaltet dank Smartphone, Tablet, Laptop, diverser Apps, Social Media und den stationären Filialen zahlreiche Stufen über die verschiedensten Kontaktpunkte eines Unternehmens hinweg.

Für Unternehmen heißt es, hier zu reagieren und die Potenziale und Erfahrungen der verschiedenen Kanäle zu bündeln. Verbraucher bewegen sich meist sprunghaft zwischen diesen Touchpoints, nutzen beispielsweise das Smartphone häufig zur ersten Informationsrecherche, während der eigentliche Kauf dann über den Desktop-PC oder in der Filiale geschieht. Das bedeutet, dass Unternehmen sowohl eine mobil optimierte Seite des Online-Shops zur Verfügung stellen müssen, die wiederum mit den Sortimenten der Filiale verknüpft ist, sodass Kunden selbst entscheiden können, ob sie online bestellen oder offline kaufen wollen.

Die technische Aufrüstung am POS nimmt dabei eine elementare Funktion ein. Videowall und Infoterminals sind eine Schnittstelle zwischen Online-Shops und den Filialen, mit denen der Wechsel zwischen offline und online nahtlos vollzogen werden kann. Im ganz konkreten Fall von Kömpf heißt das: Können die Kömpf-Kunden beispielsweise ein bestimmtes Produkt im Markt selbst nicht finden, steht ihnen mit den easyKAUF Infoterminals ein Touchpoint zu den Online-Shops zur Verfügung, mit dem sie auf das gesamte Sortiment zurückgreifen können und somit mit oder ohne Hilfe eines Servicemitarbeiters zu ihrem Wunschprodukt gelangen können.


Kömpf Baumarkt GmbH
Seit 1934 steht der Name Kömpf für Kompetenz im Baustoffhandel. Mit zwei Baumärkten in Calw und Sindelfingen sowie einer Online-Dachmarkenwelt mit 20 Online Shops steht Heimwerkern, Baufachleuten und Gartenliebhabern ein großes Leistungs- und Produktangebot zur Verfügung. Als familiengeführtes Unternehmen setzt Kömpf insbesondere auf ein hochwertiges Produkt- und Serviceangebot in Verbindung mit Tradition und einer starken Verwurzelung in der Region.

 


www.koempf.de
www.koempf24.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren